Interventionsforschung Band 1: Paradigmen, Methoden, Reflexionen

·
· Springer-Verlag
Ebook
325
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Interventionsforschung ist eine qualitative Forschungsmethode, die inter- und transdisziplinär arbeitet. Sie gruppiert verschiedene relevante Fachdisziplinen um Themen- und Fragestellungen, die sich in unterschiedlichen Praxisfeldern (z. B. Organisationen, Regionen) ergeben können und kooperiert eng mit den Betroffenen vor Ort. Im Buch bieten erfahrene Forscherinnen und Forscher wissenschaftstheoretische Grundlagen, konkrete Praxisbeispiele, Hinweise zur methodischen Durchführung und zu Grundhaltungen der Interventionsforschung an.

About the author

Larissa Krainer ist Philosophin und Kommunikationswissenschaftlerin und Mitglied des Instituts für Interventionsforschung und Kulturelle Nachhaltigkeit an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt.

Ruth E. Lerchster ist Psychologin mit Schwerpunkt Gruppendynamik; sie lehrt an den Universitäten Klagenfurt und Graz, ist Trainerin und Organisationsberaterin und Mitglied des Instituts für Interventionsforschung und Kulturelle Nachhaltigkeit.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.