Kulturen der Lehrerbildung: Professionalisierung eines Berufsstands im Wandel

· · ·
· Waxmann Verlag
E-book
287
Pages
Les notes et avis ne sont pas vérifiés. En savoir plus

À propos de cet e-book

Lehrer- und Lehrerinnenbildung war schon immer den Ansprüchen, Idealen und Interessen verschiedenster gesellschaftlicher Akteure ausgesetzt. Mit den vielfältigen aktuellen Herausforderungen für das Schulsystem wächst auch der Handlungsdruck, die Lehrer/innenbildung so (um)zugestalten, dass den Studierenden, Referendaren und im Beruf stehenden Lehrern und Lehrerinnen problemadäquate Kompetenzen, Handlungsoptionen und Werkzeug vermittelt werden. Gerade in letzter Zeit hat sich jedoch auch gezeigt, dass die am Reformprozess Beteiligten teilweise aus divergenten Bildungskulturen stammen. In jedem Subsystem der Lehrer/innenbildung (Hochschule, Seminar, Fort- und Weiterbildung mit ihren jeweiligen Segmentierungen) zeigen sich unterschiedlich gewachsene Kulturen. Wenn die Akteure im Sinne einer problemadäquaten, über die Grenzen der eigenen Zuständigkeit hinaus gehenden Ergebnisorientierung enger zusammenarbeiten, ist die Bezugnahme auf einen Referenzrahmen gemeinsamer Normen, Werte und Traditionen gefordert.Die Kernfrage hierbei ist: Welche Kulturen der Lehrer/innenbildung sind erforderlich, um Schüler und Schülerinnen von heute in einer strukturell im Gestern verwurzelten Schule für ein größtenteils unbekanntes Morgen auszubilden? Dabei gilt es zu hinterfragen, wie viel gemeinsame (Ausbildungs-)Kultur notwendig und möglich ist, ohne fruchtbare Subkulturen zu zerstören und diese in ihrer dynamisierenden Funktion im Wandlungsprozess auszuschalten.Ziel dieses Bandes ist es, unterschiedliche Perspektiven bzw. Teilbereiche der aktuellen Lehrerbildungsdebatte vor diesem Hintergrund und in ihrer gesamt-systemischen Bedeutung und Funktion vor- und zur Diskussion zu stellen, dabei stets möglichst konkret zu bleiben und dennoch über das Exemplarische hinauszugehen.

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.