Kritische Sicherheitsstudien: Macht, Bedrohung und neue Sicherheitsüberlegungen im 21. Jahrhundert

· Politikwissenschaft [German] Kirja 24 · One Billion Knowledgeable
E-kirja
228
sivuja
Kelvollinen
Arvioita ja arvosteluja ei ole vahvistettu Lue lisää

Tietoa tästä e-kirjasta

Sicherheit im 21. Jahrhundert geht über militärische Bedrohungen hinaus. „Critical Security Studies“ taucht tief in dieses aufstrebende Feld ein und ermöglicht es Ihnen, Sicherheitsprobleme aus einer neuen Perspektive zu betrachten.

Warum ist es wichtig? Traditionelle Sicherheitsstudien konzentrieren sich auf Staaten und militärische Macht. Critical Security Studies erweitert diese Sichtweise und untersucht den menschlichen Aspekt, Umweltbedrohungen und wie Gesellschaften Vorstellungen von Sicherheit konstruieren. Das Verständnis dieser Nuancen ist entscheidend, um sich in der heutigen komplexen Welt zurechtzufinden.


Was werden Sie lernen?


Kapitel 1: Critical Security Studies: Dieses Kapitel legt den Grundstein und führt Sie in die Kernkonzepte und theoretischen Rahmenbedingungen des Feldes ein.


Kapitel 2-5: Erkunden Sie die grundlegenden Disziplinen, die Critical Security Studies prägen, darunter Politikwissenschaft, Sozialwissenschaft, Internationale Beziehungen und Theorie der internationalen Beziehungen.


Kapitel 6 und 7: Tauchen Sie ein in vergleichende Politik und internationale Sicherheit und erlangen Sie ein breiteres Verständnis globaler politischer Dynamiken und traditioneller Sicherheitsbedenken.


Kapitel 8–11: Dieser Abschnitt stellt die Theorie der kritischen internationalen Beziehungen, die Kopenhagener Schule, den Feminismus in den internationalen Beziehungen und die Fernsehwissenschaften vor und zeigt, wie kritische Perspektiven traditionelle Narrative in Frage stellen.


Kapitel 12 und 13: Sozialpsychologie (Soziologie) und Systemtheorie bieten wertvolle Werkzeuge zur Analyse der Funktionsweise von Gesellschaften und der Entstehung von Bedrohungen.


Kapitel 14–17: Erkunden Sie die Soziologie, die Arbeit von Anthony D. Burke, feministische Ethik und internationale politische Soziologie und gewinnen Sie Einblicke in soziale Strukturen, Machtdynamiken und die Rolle der Ethik in der Sicherheit.


Kapitel 18 und 19: Fokus auf feministische Sicherheitsstudien und die Arbeit von R. B. J. Walker, wobei die geschlechtsspezifischen Aspekte der Sicherheit und die unverhältnismäßige Betroffenheit von Frauen durch Konflikte hervorgehoben werden.


Kapitel 20 und 21: Kritischer Realismus (Philosophie der Sozialwissenschaften) und die Arbeit von Anna Leander statten Sie mit den Werkzeugen aus, um Wissensproduktion und Machtstrukturen in Sicherheitsstudien kritisch zu analysieren.


„Critical Security Studies“ geht über Lehrbücher hinaus und beantwortet die drängendsten Fragen der Öffentlichkeit zu diesem Thema. Dieses Buch ist voller wertvoller Erkenntnisse und eröffnet Ihnen ein tieferes Verständnis der Sicherheit in der heutigen Welt.

Arvioi tämä e-kirja

Kerro meille mielipiteesi.

Tietoa lukemisesta

Älypuhelimet ja tabletit
Asenna Google Play Kirjat ‑sovellus Androidille tai iPadille/iPhonelle. Se synkronoituu automaattisesti tilisi kanssa, jolloin voit lukea online- tai offline-tilassa missä tahansa oletkin.
Kannettavat ja pöytätietokoneet
Voit kuunnella Google Playsta ostettuja äänikirjoja tietokoneesi selaimella.
Lukulaitteet ja muut laitteet
Jos haluat lukea kirjoja sähköisellä lukulaitteella, esim. Kobo-lukulaitteella, sinun täytyy ladata tiedosto ja siirtää se laitteellesi. Siirrä tiedostoja tuettuihin lukulaitteisiin seuraamalla ohjekeskuksen ohjeita.

Jatkoa sarjalle

Lisää kirjoittajalta Fouad Sabry

Samanlaisia e-kirjoja