Kristjan Knall kommt vom Kampfstern Ironika und landete im trostlosesten Jahrzehnt der Geschichte, den 80ern, in Berlin. Die erste Verlegerin fragte ihn: „Du bist’n Wessi, wa?“ Ist bis heute nicht klar. Er studierte was Langweiliges und arbeitete was Grässliches, darum muss er Dampf ablassen. Den bekommt Berlin (in „Berlin zum Abkacken“ und „101 Gründe Berlin zu hassen“), Europa („Europa ist geil, nur hier nicht“) und die lesende Welt insgesamt („Stoppt die Klugscheißer“) ab. Er hasst den Kapitalismus und mag Schokoladenkuchen. Er glaubt, dass Kunst furchtbar ist, Literatur aber das kleinste Übel, zumindest wenn man sie übers Knie bricht. In der Edition Subkultur ist von ihm 2019 das Sachbuch „Neukölln – Ein Elendsbezirk schießt zurück“ erschienen.