Krankheitsvorstellungen in Deutschland: Das Beispiel AIDS

· Studien zur Sozialwissenschaft Boek 176 · Springer-Verlag
E-boek
176
Pagina's
Beoordelingen en reviews worden niet geverifieerd. Meer informatie

Over dit e-boek

Im Fall der Wahrnehmung und Interpretation von AIDS ist die deutsche Einheit gewissermaßen schon vollzogen, die Unterschiede zwischen den Befragten in Ost- und Westdeutschland sind gering. Diese Wahrnehmung und Interpretation von AIDS wird hüben wie drüben in weit stärkerem Maß von laienätiologischen Krankheitsvorstellungen geprägt als von wissenschaftlich fundiertem Wissen über die Krankheit. In beiden Landesteilen wird AIDS als große Bedrohung für die Gesellschaft angesehen. Es lassen sich ausgeprägte Ansteckungsvorstellungen auch bei unbedenklichen Alltagssituationen und daraus resultierende Tendenzen zur Meidung und Ausgrenzung Betroffener beobachten.

Over de auteur

Dr. Alois Hahn und Dr. Willy H. Eirmbter sind Professoren am Fachbereich Soziologie der Universität Trier.
Dr. Rüdiger Jacob ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Soziologie der Universität Trier.

Dit e-boek beoordelen

Geef ons je mening.

Informatie over lezen

Smartphones en tablets
Installeer de Google Play Boeken-app voor Android en iPad/iPhone. De app wordt automatisch gesynchroniseerd met je account en met de app kun je online of offline lezen, waar je ook bent.
Laptops en computers
Via de webbrowser van je computer kun je luisteren naar audioboeken die je hebt gekocht op Google Play.
eReaders en andere apparaten
Als je wilt lezen op e-ink-apparaten zoals e-readers van Kobo, moet je een bestand downloaden en overzetten naar je apparaat. Volg de gedetailleerde instructies in het Helpcentrum om de bestanden over te zetten op ondersteunde e-readers.