Kostenrechnung in Klein- und Mittelbetrieben

· Springer-Verlag
Ebook
182
Pages
Les notes et les avis ne sont pas vérifiés  En savoir plus

À propos de cet ebook

Die Literatur über Fragen der Kostenrechnung ist sehr umfangreich, sie reicht vom dickleibigen Kompendium über theoretische Probleme bis zur Fülle der Zeitschriftenaufsätze über Einzelfragen aus der Praxis. Warum also trotzdem noch ein neues Buch? Die Masse der vorhandenen Literatur wendet sich entweder an den Großbetrieb mit seinem differenzierten Rechnungswesen und seinen qualifizierten Spezia listen oder versucht, für den Klein-und Mittelbetrieb anhand branchengebun dener Beispiele ein Kostenrechnungsmuster darzustellen. Mit dem Großbetrieb haben wir uns hier nicht zu beschäftigen. Der Klein-und Mittelbetrieb jedoch kann mit der für ihn bestimmten Literatur in der Praxis oft wenig anfangen. Dies hat zwei Gründe: 1. Die Kostenrechnung ist völlig betriebsindividuell, niemals können zwei Sy steme der Kostenrechnung einander völlig gleichen, auch nicht in Betrieben der gleichen Branche und der gleichen Größe, weil die Betriebe selbst in ihrem Aufbau völlig unterschiedlich sind. Ein Kostenrechnungssystem ist kein Kon tenrahmen, der unschwer zu einem betriebsindividuellen Kontenplan erwei tert werden kann. Deshalb ist es fast nie möglich, das für einen Betrieb pas sende System einem Lehrbuch zu entnehmen. 2. Die vorhandene Literatur beschränkt sich meist darauf, Systeme der Kosten rechnung für verschiedene Betriebstypen, Betriebsgrößen und Branchen zu entwickeln, sie gibt jedoch zuwenig Anleitung zur praktischen Durchführung der Kostenrechnung. Selbst wenn ein Betrieb im Ausnahmefall in einem Lehr buch ein für ihn vollkommen passendes System fände, fehlte immer noch eine Anleitung, dieses System auch anzuwenden und durchzuführen. Der Verfasser hat in seiner jahrelangen Tätigkeit als Betriebsberater diese bei den Tatsachen inKlein-und Mittelbetrieben immer wieder bestätigt gefunden.

Attribuez une note à ce ebook

Faites-nous part de votre avis.

Informations sur la lecture

Téléphones intelligents et tablettes
Installez l'appli Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play en utilisant le navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour pouvoir lire des ouvrages sur des appareils utilisant la technologie e-Ink, comme les liseuses électroniques Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses électroniques compatibles.