Kinderarmut in Ost- und Westdeutschland

· Springer-Verlag
E-bok
334
Sidor
Betyg och recensioner verifieras inte  Läs mer

Om den här e-boken

Der Band beschäftigt sich mit dem Problem der Kinderarmut im deutschen Ost-West-Vergleich.
Dabei werden Ursachen und Erscheinungsformen von Kinderarmut in Ost- und Westdeutschland verglichen. Im Rahmen einer "dualen Armutsforschung", die sowohl gesellschaftliche Strukturen und subjektive (Kinder-)Perspektiven einfängt als auch der (infantilisierten) Armutsstruktur auf den Grund geht, entwickeln die Forscher/innen bildungs-, familien- und sozialpolitische Gegenstrategien.

Om författaren

Prof. Dr. Christoph Butterwegge ist Leiter der Abteilung für Politikwissenschaft und geschäftsführender Direktor des Seminars für Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln.
Matthias Zeng, Dipl.Soz.Arb. und Dipl.Päd., arbeitet für die Erfurter Stadtratsfraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und freiberuflich in Forschung und Beratung.
Michael Klundt ist Politikwissenschaftler und Unterrichtsbeauftragter an der Universität zu Köln.

Betygsätt e-boken

Berätta vad du tycker.

Läsinformation

Smartphones och surfplattor
Installera appen Google Play Böcker för Android och iPad/iPhone. Appen synkroniseras automatiskt med ditt konto så att du kan läsa online eller offline var du än befinner dig.
Laptops och stationära datorer
Du kan lyssna på ljudböcker som du har köpt på Google Play via webbläsaren på datorn.
Läsplattor och andra enheter
Om du vill läsa boken på enheter med e-bläck, till exempel Kobo-läsplattor, måste du ladda ned en fil och överföra den till enheten. Följ anvisningarna i hjälpcentret om du vill överföra filerna till en kompatibel läsplatta.