Kinderarmut in Ost- und Westdeutschland

· Springer-Verlag
E-bok
334
Sider
Vurderinger og anmeldelser blir ikke kontrollert  Finn ut mer

Om denne e-boken

Der Band beschäftigt sich mit dem Problem der Kinderarmut im deutschen Ost-West-Vergleich.
Dabei werden Ursachen und Erscheinungsformen von Kinderarmut in Ost- und Westdeutschland verglichen. Im Rahmen einer "dualen Armutsforschung", die sowohl gesellschaftliche Strukturen und subjektive (Kinder-)Perspektiven einfängt als auch der (infantilisierten) Armutsstruktur auf den Grund geht, entwickeln die Forscher/innen bildungs-, familien- und sozialpolitische Gegenstrategien.

Om forfatteren

Prof. Dr. Christoph Butterwegge ist Leiter der Abteilung für Politikwissenschaft und geschäftsführender Direktor des Seminars für Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln.
Matthias Zeng, Dipl.Soz.Arb. und Dipl.Päd., arbeitet für die Erfurter Stadtratsfraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und freiberuflich in Forschung und Beratung.
Michael Klundt ist Politikwissenschaftler und Unterrichtsbeauftragter an der Universität zu Köln.

Vurder denne e-boken

Fortell oss hva du mener.

Hvordan lese innhold

Smarttelefoner og nettbrett
Installer Google Play Bøker-appen for Android og iPad/iPhone. Den synkroniseres automatisk med kontoen din og lar deg lese både med og uten nett – uansett hvor du er.
Datamaskiner
Du kan lytte til lydbøker du har kjøpt på Google Play, i nettleseren på datamaskinen din.
Lesebrett og andre enheter
For å lese på lesebrett som Kobo eReader må du laste ned en fil og overføre den til enheten din. Følg den detaljerte veiledningen i brukerstøtten for å overføre filene til støttede lesebrett.