Kinderarmut in Ost- und Westdeutschland

· Springer-Verlag
Ebook
334
pagine
Valutazioni e recensioni non sono verificate  Scopri di più

Informazioni su questo ebook

Der Band beschäftigt sich mit dem Problem der Kinderarmut im deutschen Ost-West-Vergleich.
Dabei werden Ursachen und Erscheinungsformen von Kinderarmut in Ost- und Westdeutschland verglichen. Im Rahmen einer "dualen Armutsforschung", die sowohl gesellschaftliche Strukturen und subjektive (Kinder-)Perspektiven einfängt als auch der (infantilisierten) Armutsstruktur auf den Grund geht, entwickeln die Forscher/innen bildungs-, familien- und sozialpolitische Gegenstrategien.

Informazioni sull'autore

Prof. Dr. Christoph Butterwegge ist Leiter der Abteilung für Politikwissenschaft und geschäftsführender Direktor des Seminars für Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln.
Matthias Zeng, Dipl.Soz.Arb. und Dipl.Päd., arbeitet für die Erfurter Stadtratsfraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und freiberuflich in Forschung und Beratung.
Michael Klundt ist Politikwissenschaftler und Unterrichtsbeauftragter an der Universität zu Köln.

Valuta questo ebook

Dicci cosa ne pensi.

Informazioni sulla lettura

Smartphone e tablet
Installa l'app Google Play Libri per Android e iPad/iPhone. L'app verrà sincronizzata automaticamente con il tuo account e potrai leggere libri online oppure offline ovunque tu sia.
Laptop e computer
Puoi ascoltare gli audiolibri acquistati su Google Play usando il browser web del tuo computer.
eReader e altri dispositivi
Per leggere su dispositivi e-ink come Kobo e eReader, dovrai scaricare un file e trasferirlo sul dispositivo. Segui le istruzioni dettagliate del Centro assistenza per trasferire i file sugli eReader supportati.