FELIX MITTERERS ERSTER ROMAN: ÃBER DAS LEBEN EINES AFRIKANERS AM WIENER HOF DES 18. JAHRHUNDERTS. ANGELO SOLIMAN: EIN LEBEN ZWISCHEN EMANZIPATION UND ASSIMILATION MITTE DES 18. JAHRHUNDERTS wird ein Junge von Afrika nach Europa verschleppt und fortan "Angelo Soliman" genannt. Im SIZILIANISCHEN MESSINA tauft man ihn katholisch und erzieht ihn nach hÃķfischer Tradition. Als er schlieÃlich als "Geschenk" an einen FÞrsten geht, beginnt EIN BEISPIELLOSER LEBENSWEG: IM WIEN MARIA THERESIAS steigt er zum SOLDATEN und schlieÃlich zum KAMMERDIENER auf, lernt mehrere Sprachen und wird in die FREIMAURERLOGE "Zur wahren Eintracht" aufgenommen, verkehrt mit KAISER JOSEPH II. und WOLFGANG AMADEUS MOZART. Doch am Ende seines Lebens steht DAS UNGEHEUERLICHE: Angelo Solimans KÃķrper wird PRÃPARIERT und im KAISERLICHEN NATURALIENKABINETT ausgestellt â verkleidet als halbnackter "Wilder" mit Federn und Muschelkette. FELIX MITTERER LÃSST SICH VON EINEM AUFRÃTTELNDEN SCHICKSAL INSPIRIEREN Angelehnt an das faszinierende Leben Angelo Solimans ERZÃHLT FELIX MITTERER IN SEINEM HISTORISCHEN ROMAN VON EINEM AKTUELLEN THEMA MIT DRINGLICHER BRISANZ: In einer RASSISTISCHEN GESELLSCHAFT, die ihn als FETISCHOBJEKT und SYMBOL DER AUFKLÃRUNG zu vereinnahmen versucht, muss sich Angelo Soliman behaupten. RESPEKT und BEWUNDERUNG schlagen ihm entgegen, aber auch offene DISKRIMINIERUNG und die DEGRADIERUNG zum gezÃĪhmten "Wilden". Felix Mitterer â ÃSTERREICHS BELIEBTESTEM UND MEISTGESPIELTEM DRAMATIKER â gelingt es, mit viel FeingefÞhl das Leben und Handeln von AUSSENSEITERN und gesellschaftlich GeÃĪchteten ins Zentrum seiner Werke zu stellen. Vor dem Hintergrund einer Zeit voller UmbrÞche entwickelt er in "KEINER VON EUCH" eine rasante Geschichte und verleiht einem BEMERKENSWERTEN SCHICKSAL eine kraftvolle Stimme.