FÞr eine ganze Generation war es ein wild flirrender Sommer: 1989. Rebellion und Aufbruch Þberall. FrÃķhlich-bunte Anarchie im grauen Schattenland diesseits der Mauer. Endzeitstimmung â aber in gut.
Mittendrin: Der Westberliner Marc, der in Ostberlin der sein kann, der er immer gerne gewesen wÃĪre: ein interessanter, begehrenswerter Mann. Sobald er die Grenze Þbertritt, empfangen ihn seine Freunde aus der Ostberliner Szene mit offenen Armen. NatÞrlich auch, weil er Mangelware mitbringt, BÞcher, Platten, Musikzeitungen. Die Ostler denken, er sei Tourmanager von coolen Bands in Westberlin, niemand weiÃ, dass er eigentlich nur als Roadie jobbt.
Bis ihm bei einer Party die rothaarige Nele Þber den Weg lÃĪuft, eine TrÃĪumerin wie er. Auch sie wÃĪre gerne jemand anderes, eine Herzogin, eine Fee oder zumindest FranzÃķsin. Wenn Nele und Marc Þber die DÃĪcher von Prenzlauer Berg spazieren, fÞhlen sie sich seelenverwandt. Ein freier Ort im Nirgendwo fÞr ihre Liebe.
Bis irgendwann die Mauer fÃĪllt ...
Kat Menschik ist freie Illustratorin. Ihre Reihe LieblingsbÞcher gilt als eine der schÃķnsten Buchreihen der Welt. Zahlreiche von ihr ausgestattete BÞcher wurden prÃĪmiert. Zuletzt erschienen: Selbstgemachte Geschenke zum Aufessen, Das Haus verlassen und Junge aus West-Berlin.
Maxim Leo, 1970 in Ostberlin geboren, ist gelernter Chemielaborant, studierte Politikwissenschaften, wurde Journalist. Heute schreibt er gemeinsam mit Jochen Gutsch Bestseller Þber sprechende MÃĪnner und Alterspubertierende, auÃerdem DrehbÞcher fÞr den ÂŧTatortÂŦ. 2006 erhielt er den Theodor-Wolff-Preis. FÞr sein autobiografisches Buch ÂŧHaltet euer Herz bereitÂŦ wurde er 2011 mit dem EuropÃĪischen Buchpreis ausgezeichnet. 2014 erschien sein Krimi ÂŧWaidmannstodÂŦ, 2015 ÂŧAuentodÂŦ. 2019 erschien sein autobiografisches Buch ÂŧWo wir zu Hause sindÂŦ, das zum Bestseller wurde. Maxim Leo lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Berlin.
Kat Menschik ist freie Illustratorin. Ihre Reihe LieblingsbÞcher gilt als eine der schÃķnsten Buchreihen der Welt. Zahlreiche von ihr ausgestattete BÞcher wurden prÃĪmiert. Zuletzt erschienen: Selbstgemachte Geschenke zum Aufessen, emDas Haus verlassen und em Junge aus West-Berlin.