Mit 79 Zeichnungen
Was für eine Traumvorstellung: lange Ferien für alle!
Aber die bunte Schülerschar, die sich an Bord eines gestrandeten Schiffes befand, muss jetzt ohne die Hilfe von Erwachsenen im Kampf ums Überleben die aufregendsten Abenteuer bestehen.
Eine klassische Robinsonade mit wilden Tieren, Zivilisationsstreitigkeiten und dem Kampf gegen äußere Feinde. Ein etwas anderer Verne.
Die Orthografie wurde der heutigen Schreibweise behutsam angeglichen.
Insel oder Festland? — Das blieb noch immer die wichtige Frage, mit der sich Briant, Gordon und Doniphan, ihrem Charakter und ihrer Intelligenz nach die natürlichen Häupter dieser kleinen Welt, unausgesetzt beschäftigten. Bei dem Gedanken an die Zukunft, während die Kleinen nur der Gegenwart lebten, sprachen sie sehr oft über diesen Gegenstand. Ob dieses Land aber einer Insel oder einem Kontinent angehörte, jedenfalls lag es nicht innerhalb der Tropenzone; das bewies seine Pflanzenwelt, der Bestand an Eichen, Buchen, Birken, Weiden, Fichten und Tannen verschiedener Art, das zeigte sich an den zahlreichen Myrtaceen oder Steinbrecharten, welche als Bäume oder Gebüsche im mittleren Teil des Stillen Ozeans nicht vorkommen. Es schien sogar, als liege dieses Gebiet in etwas höherer Breite, also näher dem Südpol, als Neuseeland, weshalb zu befürchten war, dass der Winter hier mit großer Strenge auftreten würde. Schon bedeckte eine dicke Lage welker Blätter den Boden der Gehölze, die sich am Fuße des Steilufers hinzogen. Nur die Tannen und Fichten hatten ihren Nadelschmuck bewahrt, der sich von Jahr zu Jahr erneuerte, ohne jemals ganz abzufallen.
Null Papier Verlag
www.null-papier.de