WÃĪhrend sich in Minneapolis wÞtender Protest gegen rassistische Polizeigewalt formiert, wird eine kleine Buchhandlung zum Schauplatz wundersamer Ereignisse: Flora, eine treue Kundin, stirbt an Allerseelen und treibt fortan als Geist ihr Unwesen im Laden. Besonders Tookie, die dort nach einer GefÃĪngnisstrafe arbeitet, erhÃĪlt rÃĪtselhafte Zeichen. Denn die beiden Frauen verbindet mehr als ihre Liebe zur Literatur. Tookie muss sich den Geistern der Vergangenheit und ihrer indigenen Herkunft stellen. Und sich wie alle in der Stadt fragen, was sie den Lebenden und den Toten schuldet.
Louise Erdrich zeigt eindrucksvoll, wie erhellend Literatur in dÞsteren Zeiten sein kann â und verfasst zugleich eine LiebeserklÃĪrung an Lesende, BÞcher und jene, die sie verkaufen.
ÂŧBezaubernd, hinreiÃend und witzig.ÂŦ The New York Times.
ÂŧEin Wunder ... Ein absolut origineller, erheiternder Roman.ÂŦ Boston Globe.