Ist Scientology eine Religion?

· GRIN Verlag
4,0
1 anmeldelse
E-bok
15
Sider
Kvalifisert
Vurderinger og anmeldelser blir ikke kontrollert  Finn ut mer

Om denne e-boken

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Religionswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Hausarbeit „Ist Scientology eine Religion“? Gliederung 1. Einleitung, Seite 3 2. Hauptteil, Seite 4 2.1 Der Begriff der Religion, Seite 4 2.2 „Scientology“ und dessen Inhalt, Seite 7 2.2.1 „Scientology“ aus der Sicht der Organisation selbst, Seite 7 2.2.2 „Scientology“ aus der Sicht des Bayrischen Innenministeriums, Seite 8 2.3 Der Begriff der Religion auf „Scientology“ angewandt, Seite 10 3. Schluss, Seite 12 4. Literaturverzeichnis, Seite 15 1. Einleitung: Die Frage, ob es sich bei „Scientology“ um eine Religion handelt, beschäftigt nun schon seit einigen Jahren Wissenschaftler aus vielen verschiedenen Forschungsgebieten. Sowohl die Religionswissenschaft setzt sich mit diesem Thema auseinander, als aber auch die Sozialwissenschaftler, die Theologen, die Politikwissenschaftler, die Historiker und die Juristen. In der Öffentlichkeit gilt „Scientology“ als stark umstritten, besonders in Frankreich und in der Bundesrepublik Deutschland gibt es zahlreiche Diskussionen um ein Verbot der „Scientologen“. So wird „Scientology“ in der Bundesrepublik Deutschland in einigen Bundesländern sogar vom Verfassungsschutz beobachtet. Diese Brisanz verdeutlicht, um welche komplexe Fragestellung es sich handelt, versucht man „Scientology“ einer Religion zuzuordnen. Es stellt sich also die Frage, welche Vorgehensweise sich am besten eignet, dieser Fragestellung nachzugehen. Zu klären gilt, was denn eigentlich unter dem Begriff der Religion zu verstehen ist. Gibt es überhaupt die Religion? Gibt es überhaupt eine anerkannte Definition für Religion? „Heinrich von Stietencron“ und „Der Begriff der Religion in der Religionswissenschaft“ werden hierzu wichtige Erkenntnisse liefern. Diese Fragestellung setze ich bewusst an den Anfang meiner Hausarbeit. Schließlich ist es die Frage nach der Religion, um die es sich letztendlich drehen wird. Im Anschluss möchte ich auf die Bewegung der „Scientologen“ eingehen, so werde ich kurz die Geschichte anreisen, mich aber auf den Inhalt und die Aussage von „Scientology“ konzentrieren. An dieser Stelle ist es wichtig, „Scientology“ von zwei Seiten zu beleuchten. Es folgt eine Auseinandersetzung mit „Scientology“ aus der Sicht der „Scientologen“ selbst, um im Anschluss die Sicht der Politik der Bundesrepublik Deutschland in Form des „Bayrischen Innenministeriums“ darzustellen. Nachdem schließlich beide Schwerpunkte getrennt voneinander behandelt wurden, wird der

Vurderinger og anmeldelser

4,0
1 anmeldelse

Vurder denne e-boken

Fortell oss hva du mener.

Hvordan lese innhold

Smarttelefoner og nettbrett
Installer Google Play Bøker-appen for Android og iPad/iPhone. Den synkroniseres automatisk med kontoen din og lar deg lese både med og uten nett – uansett hvor du er.
Datamaskiner
Du kan lytte til lydbøker du har kjøpt på Google Play, i nettleseren på datamaskinen din.
Lesebrett og andre enheter
For å lese på lesebrett som Kobo eReader må du laste ned en fil og overføre den til enheten din. Følg den detaljerte veiledningen i brukerstøtten for å overføre filene til støttede lesebrett.