Introduction to Bilingualism

· Routledge
5.0
4 Rezensionen
E-Book
368
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

An Introduction to Bilingualism provides a comprehensive review of the most important aspects of individual and societal bilingualism, examining both theoretcial and practical issues.

At the level of the individual, it addresses such questios as: What is involved in the study of bilingual children? What are the patterns of bilingual language acquisition? In which ways do the language competence and the speech of bilinguals differ from those of monolinguals? Topics that sometimes arouse controversy are explored - such as the question of whether there is a relationship between bilingualsim and a child's cognitive, psychological and social development.

The book is also concerned with multilingualism, that is, bilingualsim as a societal phenomenon. It focuses on such issues as language choice in bilingual and multilingual communities, national identity and the education of bilinguals. The inclusion of several case studies of European linguistic minorities serves to exemplify the topics dealt with at the theoretical level and to illustrate the linguistic complexities found in contemporary Europe.

Bewertungen und Rezensionen

5.0
4 Rezensionen

Autoren-Profil

Charlotte Hoffmann

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.