Human Rights and Military Intervention

· Routledge
E-Book
296
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This title was first published in 2002. Was the bombing of Belgrade morally justified as an attempt to halt 'ethnic cleansing' in Kosovo'? Should Western states have tried to prevent the slaughter in Rwanda? Are there, indeed, genuinely universal 'human rights' which could justify such interventions, or is the upholding of such rights simply the imposition of culturally specific values on other cultures? Is national sovereignty a necessary and legitimate impediment to intervention, or are we seeing the emergence of a 'new international order' in which national boundaries are less significant? These and related ethical and political questions are addressed from a wide variety of perspectives by the contributors to this book. The answers presented form important reading for students and researchers in philosophy and in international relations, and for anyone interested in the difficult questions about whether and when other states may intervene in a country's internal affairs in order to uphold human rights.

Autoren-Profil

Alexander Moseley, Richard Norman

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.