reportAz értékelések és vélemények nincsenek ellenőrizve További információ
Információk az e-könyvről
Als politische Institution des Staates und der Gesellschaft prägt das Militär Soldaten und Zivilisten – und erzeugt den »Homo militaris«. Ulrich vom Hagen widmet sich der spezifischen Kultur des Militärs: In Verbindung der Weber'schen Herrschaftstheorie und der Bourdieu'schen Feldtheorie konzipiert er das Militär als gewaltsame Körperschaft und lässt den Homo militaris dabei als soziologische Figur – als eine Gestalt institutionalisierter Gewalt – sichtbar werden. Zur Untersuchung des militärischen Feldes Deutschlands konnten hierfür erstmals Daten einer internen Erhebung der Bundeswehr genutzt werden. Das Buch macht eine kritische Militärsoziologie an die allgemeine Soziologie anschlussfähig.
A szerzőről
Ulrich vom Hagen arbeitet als Sozialwissenschaftler und Ministerialreferent im Bereich der Sozialstrukturanalyse, Staatstheorie sowie politischen Ideengeschichte und war Reserveoffizier der Bundeswehr. Er lebt in Halifax/Kanada.
A Google Playen vásárolt hangoskönyveidet a számítógép böngészőjében is meghallgathatod.
E-olvasók és más eszközök
E-tinta alapú eszközökön (például Kobo e-könyv-olvasón) való olvasáshoz le kell tölteni egy fájlt, és átvinni azt a készülékre. A Súgó részletes utasításait követve lehet átvinni a fájlokat a támogatott e-könyv-olvasókra.