Hegel and Modern Society

· Cambridge University Press
E-Book
193
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This rich study explores the elements of Hegel's social and political thought that are most relevant to our society today. Combating the prevailing post-World War II stereotype of Hegel as a proto-fascist, Charles Taylor argues that Hegel aimed not to deny the rights of individuality but to synthesise them with the intrinsic good of community membership. Hegel's goal of a society of free individuals whose social activity is expressive of who they are seems an even more distant goal now, and Taylor's discussion has renewed relevance for our increasingly globalised and industrialised society. This classic work is presented in a fresh series livery for the twenty-first century with a specially commissioned new preface written by Frederick Neuhouser.

Autoren-Profil

Charles Taylor is Emeritus Professor of Philosophy at McGill University, Montréal. He is best known for his contributions to political philosophy, philosophy of social science, philosophy of language, and intellectual history.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.