Hawaii: Tropisches Paradies auf heiem Untergrund

· YOUPublish
Е-књига
100
Страница
Испуњава услове
Оцене и рецензије нису верификоване  Сазнајте више

О овој е-књизи

Aloha, Waikiki Beach, Hula-Hula und die berühmten Blumenkränze zur Begrüßung - viel mehr wissen die meisten Menschen nicht über Hawaii. Nach kurzem Nachdenken fällt dem einen oder anderen vielleicht noch der Privatdetektiv Thomas Magnum ein, der in der gleichnamigen TV-Serie zusammen mit "Higgi-Baby", T.C. und den "Jungs" Apollo und Zeus auf Hawaii so manch kniffligen Fall gelöst hat. Doch "die lieblichste Flotte von Inseln, die je im Meer vor Anker lag" - wie Mark Twain die Inselgruppe einmal nannte – ist längst nicht so lieblich, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Denn im Untergrund brodelt es gewaltig. Der gesamte Hawaii-Archipel ist in den letzten rund 45 Millionen Jahren durch Vulkanismus entstanden. Ein gigantischer "Schweißbrenner", ein heißer Fleck, tief unter der Erde, erzeugt unaufhörlich Magma, das sich durch die Erdkruste frisst und im Laufe von Jahrmillionen Vulkaninseln wie Oahu, Maui oder Molokai gebildet hat. Der Mauna Kea auf der Insel Hawaii - "Big Island" – ist sogar der höchste Vulkan der Erde. 4.205 Meter ragt er über dem Meer in den Himmel, die restlichen knapp 6.000 Meter des Feuerberges liegen unter dem Wasserspiegel. Damit übertrumpft der Mauna Kea von der Höhe her selbst den Mount Everest. Rekordverdächtig ist auch der knapp 1.600 Meter hohe Berg Waialeale auf der Insel Kauai. Rund 12.000 Millimeter Niederschlag fallen hier normalerweise jährlich. Zum Vergleich: In Hamburg sind es gerade mal 754 Millimeter und auch die brasilianische Metropole Manaus an der Amazonasmündung kann mit knapp 2.100 Millimeter Niederschlag nicht annähernd mithalten. Außergewöhnlich und vielfältig ist die Tier- und Pflanzenwelt, die sich auf den Inseln und im Meer tummelt. Leuchtende Tintenfische, Hawaiigänse, die "Bird of paradise"-Pflanze oder der "humuhumunukunukuapua'a", ein skurril gezeichneter Fisch - auf den abgelegenen Inseln im Herzen des Pazifiks hat die Natur im Laufe der Evolution Geschöpfe hervorgebracht, die es sonst nirgendwo gibt.

О аутору

scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus "science" und "next generation" - bietet als Onlinemagazin seit 1998 einen umfassenden Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft. Mit einem breiten Mix aus News, Trends, Ergebnissen und Entwicklungen präsentiert scinexx.de anschaulich Informationen aus Forschung und Wissenschaft. Die Schwerpunktthemen liegen in den Bereichen Geowissenschaften, Biologie und Biotechnologie, Medizin, Astronomie, Physik, Technik sowie Energie- und Umweltforschung. Das Internetmagazin spricht alle wissbegierigen User an - ob in Beruf, Studium oder Freizeit. scinexx wurde 1998 als Gemeinschaftsprojekt der MMCD NEW MEDIA GmbH in Düsseldorf und des Heidelberger Springer Verlags gegründet und ist heute Teil der Konradin Mediengruppe mit dem bekannten Magazin Bild der Wissenschaft sowie den Wissensangeboten: wissen.de, wissenschaft.de, scienceblogs.de, natur.de und damals.de.

Оцените ову е-књигу

Јавите нам своје мишљење.

Информације о читању

Паметни телефони и таблети
Инсталирајте апликацију Google Play књиге за Android и iPad/iPhone. Аутоматски се синхронизује са налогом и омогућава вам да читате онлајн и офлајн где год да се налазите.
Лаптопови и рачунари
Можете да слушате аудио-књиге купљене на Google Play-у помоћу веб-прегледача на рачунару.
Е-читачи и други уређаји
Да бисте читали на уређајима које користе е-мастило, као што су Kobo е-читачи, треба да преузмете фајл и пренесете га на уређај. Пратите детаљна упутства из центра за помоћ да бисте пренели фајлове у подржане е-читаче.