Die Tattoo-Karriere des Tätowierers Haramis Kalfar
Nach über 20 Jahren als Tätowierer, hat man einige Geschichten zu erzählen.
So plaudert Haramis Kalfar in diesem Buch - frei „aus dem Tattoo-Stübchen“ auf 126 Seiten im PDF DIN A4 Format!
Stories über das Tätowieren, die nur das Leben selbst schreiben kann.
Fernab vom Glamour gehypter „Tattoo-Stars“ und von gecasteten TV Doku-Soaps nach Drehbuch, wird hier vom echten Alltag als Tätowierer berichtet.
Doch wie sieht der reale Alltag in einem Tattoo-Studio aus?
Zunächst gilt es bürokratische Hürden zu überwinden und Steine aus dem Weg zu räumen, die dem Tätowierer von Ordnungsämtern, Finanzämtern, GEMA und Versicherungen in den Weg gelegt werden.
Tätowieren ist in vielen Fällen einfach nur eine Handarbeit, die von jedem, der etwas Talent, Geduld, und Verantwortung besitzt, erlernt werden kann.
„Tattoo-Stars“ werden in der medialen Welt nicht durch die Qualität der Arbeit, sondern vor allem eben durch die Medien berühmt.
Kommen dann wirklich Top-Modells und VIPs mit Spezialwünschen und weltbewegenden Geschichten für ihr Motiv in ein Tattoo-Studio?
Wie sehen die realen Helden und Ihre Motive aus, und welche oft nicht minder spannenden und vor allem echten Beweggründe haben sie zu erzählen?
Der Tätowierer ist oft das "Füllohr", dem man die intimsten Geheimnisse anvertraut - und so wird hier von mancher schräger Anekdote berichtet.
So kann der Tätowierer Haramis Kalfar einiges aus dem Nähkästchen oder besser „aus dem Tattoo-Stübchen“ plaudern …
Dieses Buch klärt auf - und hilft dem ambitionierten Tattoo-Lehrling und angehenden Studiobesitzer sich auf die berufliche Situation einzustellen.
Ganz nebenbei erfährt der Tattoo-Interessierte wertvolle Tipps und Tricks zum Tätowieren:
Wie man Kosten und Fallen bei der Studioeröffnung vermeidet, wie man mit Konkurrenz und den Ämtern umgehen sollte.
Erfahrungen aus denen Haramis Kalfar lernte - und nun der Leser lernen kann ...
Ein MUSS für alle Tattoo-Interessierten, die Tätowierer werden wollen.
Angeboten wird auch ein Tattoo-Online-Seminar
100 % Wahrheitsgehalt!
Aufgrund einiger nicht jugendfreier Inhalte und Aufnahmen ist für dieses Buch Altersfreigabe ab 18 Jahren empfohlen.
Inhaltsverzeichnis:
- Tattoo-Sklave - Lehrling im Tattoo-Studio
- Das erste Mal - die erste Tätowierung
- Auto-Tattoos
- Die ersten Schritte mit eigenen Nadeln
- Pflegefälle - Kunden mit Würfelhusten
- Tattoos in der Rocker-Kneipe
- Stecher im Swingerclub
- Home-Tattoos
- Das erste eigene Tattoo-Studio
- Ordnungsamt, GEMA und Versicherungsvertretern und andere Mitesser
- Mobiles Tattoo-Studio
- Tattoo-Preise
- Tattoos im Sex-Shop
- Tätowierer in der Not
- 10 Gründe sich tätowieren zu lassen
- Außergewöhnliche Tattoos
- Motiv-Verantwortung des Tätowierers
- Harte Kerle und Weicheier
- Der Tätowierer als Psychologe
- Tattoo-Allergie
- Tätowierer-Krankheiten
- Das Klischee und Image des Tätowierers
- Fragen an den Tätowierer
- Farben früher - heute
- Tattoo-Fotografie
- Schlusswort
- Tattoo-Online-Seminar
- Rechtshinweise
Die Tattoo-Karriere des Tätowierers und bekannten Autors von Tattoo-Informationen Haramis Kalfar:
Nach über 20 Jahren als Tätowierer, hat man einige Geschichten zu erzählen.
So plaudert Haramis Kalfar in diesem Buch - frei „aus dem Tattoo-Stübchen“ auf 126 Seiten im PDF DIN A4 Format!
Stories über das Tätowieren, die nur das Leben selbst schreiben kann.