Hamanns Briefwechsel: Acta des Zehnten Internationalen Hamann-Kolloquiums an der Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg 2010

·
· Hamann-Studien Buch 1 · V&R Unipress
E-Book
366
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The Königsberg writer Johann Georg Hamann (1730–1788) was a dialogical thinker. He was inspired and challenged in myriad ways by contemporary literature, but his thoughts were also an inspiration and a challenge to his dialectical partners. This is particularly reflected in his correspondence with Kant, Herder, Jacobi, Lavater, Claudius and others. Hamann and his correspondents struggled with fundamental questions of human existence straddling the poles between everyday experience, wisdom, sensuality and reason. The essays collected in this book elucidate Hamann's correspondence from a literary, philosophical and theological perspective, whilst providing insights into Hamann's difficult-to-understand work as well as into the letter-writing culture of the 18th century.

Autoren-Profil

Dr. Manfred Beetz ist seit 1994 Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Halle-Wittenberg.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.

Weiterlesen

Ähnliche E-Books