Grundlagen kooperativen Verhaltens im Blickwinkel verschiedener Forschungsfelder

· UNICUM.de – Die Wissensreihe Buch 42 · GRIN Verlag
E-Book
19
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit steht die Frage im Zentrum, welchen Bedingungen kooperatives Verhalten unterliegt und durch welche Parameter Kooperation beeinflusst wird. Dabei werden Theorien und Befunde verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen vorgestellt und in Zusammenhang mit der Fragestellung diskutiert. Kooperation stellt dabei ein im Individuum angelegtes Verhalten dar, welches das Überleben in einer Gruppe oder Gemeinschaft maßgeblich bestimmt. Andererseits ist kooperatives Verhalten eine zu erlernende Kulturleistung, die ein Individuum sich im gesellschaftlichen Rahmen erst aneignen muss. Evolutions- und soziobiologische Ansätze bieten einen Einstieg in das Verständnis der Bedeutung kooperativen Verhaltens im Sinne der Theorie der Selektion fitter Individuen und Gruppen von Lebewesen. Die Spieltheorie hingegen analysiert und diskutiert kooperatives Verhalten im Sinne strategischer Situationen, wobei gezeigt werden kann, dass Kooperation einen entscheidenden Vorteil für die Protagonisten mit sich bringen kann. Gleichzeitig wird Kooperation und das Erleben kooperativen und nichtkooperativen Verhaltens anderer Individuen durch neurobiologische Vorgänge beeinflusst, wie der Ausschüttung bestimmter Neurotransmitter. Angesichts der vorgestellten Befunde zeigt sich die Notwendigkeit eines auf Kooperation ausgelegten Lernens im gesellschaftlichen Kontext, wobei vor diesem Hintergrund Wirkungskreise geschaffen werden müssen, die das Lernen kooperativen Miteinanders begünstigen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.