Grundlagen der Baubetriebslehre 1: Baubetriebswirtschaft, Ausgabe 2

· Springer-Verlag
5,0
1 umsögn
Rafbók
331
Síður
Einkunnir og umsagnir eru ekki staðfestar  Nánar

Um þessa rafbók

Wie leite ich eine Baustelle? Wie kalkuliere ich richtig? Wie halte ich meinen Zeitplan ein? Diese und viele weitere Fragen stellen sich nicht nur Studierende. Die Autoren von drei renommierten Universitäten erklären leicht und verständlich, wie es geht. Dabei geben sie einen umfassenden Einblick in alle Themenbereiche des Baubetriebs und der Bauwirtschaft.

Teil 1 des dreibändigen Werkes behandelt die Zusammenhänge und Strukturen in der Bauwirtschaft. Dazu gehören volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen ebenso wie alle wichtigen Rahmenbedingungen und Prozessstrukturen während des Bauens. Die Autoren beschreiben so zum Beispiel auch Ausschreibungen nach VOB, VOL und VOF sowie die Kalkulation und deren Ablauf.

Die 2. Auflage wurde erweitert sowie aktualisiert und berücksichtigt auch die VOB 2012.

Einkunnir og umsagnir

5,0
1 umsögn

Um höfundinn

Herausgeber:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Fritz Berner, Universität Stuttgart
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Kochendörfer, Technische Universität Berlin

Autoren:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Fritz Berner, Ordinarius am Institut für Baubetriebslehre, Universität Stuttgart
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Kochendörfer, Leiter des Fachgebiets Bauwirtschaft und Baubetrieb an der TU Berlin
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Rainer Schach, Direktor des Instituts für Baubetriebswesen, TU Dresden

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.