Glaube & Gottesdienst im Islam

· BookRix
E-Book
53
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Als Muslim glaubt man an Gott, an die Engel, an die Bücher, an die Propheten, an den letzten Tag und an das Schicksal.

Man definiert den Götzendienst, um einem einzigen Gott zu dienen, ihn zu ehren, ihn zu lieben, dankbar und gehorsam zu sein.

Gott hat dem Muslim zum Gedenken an ihn, Gottesdienste auferlegt.

Das ist „Der Glaube an einen Gott“ überhaupt, das Gebet, das Fasten im Monat Ramadan, die Zakat (Armenabgabe) und die Hadsch (große Pilgerfahrt nach Mekka).

Es gibt zwei Feiertage im Islam.

Das Fest des Fastenbrechens (Eidul fitre) nach Ramadan und das Opferfest (Eidul adha) zum Gedenken an den Propheten Abraham (arab. Ibrahim) und seine Prüfungen.

Im Islam berechnet man die Monate nach dem Mondkalender.

Eine Moschee ist nicht nur ein Gotteshaus für Muslime.

Das Wort bedeutet „Ort der Niederwerfung“ und könnte dementsprechend überall sein und ist daher auch für alle Menschen zugänglich. Schaut mal vorbei!!!

Probiert bitte die Fastensuppe „Harira“ zu kochen und die Süßigkeit zum Tag von Aschura.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.