Gewagtes Spiel: Jazz im Nationalsozialismus

· Kiepenheuer & Witsch
電子書
454
符合資格
評分和評論未經驗證  瞭解詳情

關於本電子書

Der Jazz mit seiner Spontanität, Improvisation und Individualität wurde von den Nazis als eine Bedrohung ihrer Weltanschauung begriffen, zumal viele der Jazzkünstler Schwarze oder Juden waren.Michael H. Kater zeichnet Porträts der bekannten Jazzkünstler, Jazzfans und Impresarios, schildert ihre Verfolgung, Vertreibung und mitunter ihr gewaltsames Ende in den Händen der Nazis.Ein faszinierendes Buch über Gegenkultur in Nazideutschland.

關於作者

Michael H. Kater ist Distinguished Research Professor Emeritus of History an der York University in Toronto, Canada, und Fellow der Royal Society of Canada. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Sozial- und Kulturgeschichte Deutschlands in der Neuzeit.

Bisher von Michael H. Kater auf Deutsch erschienene Bücher:
- Das "Ahnenerbe" der SS, 1935–1945: Ein Beitrag zur Kulturpolitik des Dritten Reiches (1974/1996)
- Studentenschaft und Rechtsradikalismus in Deutschland, 1918–1933: Eine sozialgeschichtliche Studie zur Bildungskrise in der Weimarer Republik (1975)
- Gewagtes Spiel: Jazz im Nationalsozialismus (1995)
- Die mißbrauchte Muse: Musiker im Dritten Reich (1998)
- Ärzte als Hitlers Helfer (2000)
- Komponisten im Nationalsozialismus: Acht Porträts (2004)
- Hitler-Jugend (2005)

為這本電子書評分

歡迎提供意見。

閱讀資訊

智慧型手機與平板電腦
只要安裝 Google Play 圖書應用程式 Android 版iPad/iPhone 版,不僅應用程式內容會自動與你的帳戶保持同步,還能讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
筆記型電腦和電腦
你可以使用電腦的網路瀏覽器聆聽你在 Google Play 購買的有聲書。
電子書閱讀器與其他裝置
如要在 Kobo 電子閱讀器這類電子書裝置上閱覽書籍,必須將檔案下載並傳輸到該裝置上。請按照說明中心的詳細操作說明,將檔案傳輸到支援的電子閱讀器上。