Gewagtes Spiel: Jazz im Nationalsozialismus

· Kiepenheuer & Witsch
E-knjiga
454
Strani
Primerno
Ocene in mnenja niso preverjeni. Več o tem

O tej e-knjigi

Der Jazz mit seiner Spontanität, Improvisation und Individualität wurde von den Nazis als eine Bedrohung ihrer Weltanschauung begriffen, zumal viele der Jazzkünstler Schwarze oder Juden waren.Michael H. Kater zeichnet Porträts der bekannten Jazzkünstler, Jazzfans und Impresarios, schildert ihre Verfolgung, Vertreibung und mitunter ihr gewaltsames Ende in den Händen der Nazis.Ein faszinierendes Buch über Gegenkultur in Nazideutschland.

O avtorju

Michael H. Kater ist Distinguished Research Professor Emeritus of History an der York University in Toronto, Canada, und Fellow der Royal Society of Canada. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Sozial- und Kulturgeschichte Deutschlands in der Neuzeit.

Bisher von Michael H. Kater auf Deutsch erschienene Bücher:
- Das "Ahnenerbe" der SS, 1935–1945: Ein Beitrag zur Kulturpolitik des Dritten Reiches (1974/1996)
- Studentenschaft und Rechtsradikalismus in Deutschland, 1918–1933: Eine sozialgeschichtliche Studie zur Bildungskrise in der Weimarer Republik (1975)
- Gewagtes Spiel: Jazz im Nationalsozialismus (1995)
- Die mißbrauchte Muse: Musiker im Dritten Reich (1998)
- Ärzte als Hitlers Helfer (2000)
- Komponisten im Nationalsozialismus: Acht Porträts (2004)
- Hitler-Jugend (2005)

Ocenite to e-knjigo

Povejte nam svoje mnenje.

Informacije o branju

Pametni telefoni in tablični računalniki
Namestite aplikacijo Knjige Google Play za Android in iPad/iPhone. Samodejno se sinhronizira z računom in kjer koli omogoča branje s povezavo ali brez nje.
Prenosni in namizni računalniki
Poslušate lahko zvočne knjige, ki ste jih kupili v Googlu Play v brskalniku računalnika.
Bralniki e-knjig in druge naprave
Če želite brati v napravah, ki imajo zaslone z e-črnilom, kot so e-bralniki Kobo, morate prenesti datoteko in jo kopirati v napravo. Podrobna navodila za prenos datotek v podprte bralnike e-knjig najdete v centru za pomoč.