Gedichte aus dem "Simplicissimus"

· Wallstein Verlag
E-kitob
208
Sahifalar soni
Yaroqli
Reytinglar va sharhlar tasdiqlanmagan  Batafsil

Bu e-kitob haqida

Kommentierte Studienausgabe sämtlicher Beiträge Wedekinds für die Satirezeitschrift "Simplicissimus". Für zu Anfang "20 Pf[enni]g pro Zeile" schreibt Frank Wedekind für das "Illustrierte Wochenblatt Simplicissimus", das bald nach seiner Gründung im Frühjahr 1896 zu einer der bedeutendsten satirischen Zeitschriften Deutschlands wird. Mehr als einmal kommt das Blatt mit dem Staat in Konflikt, wofür oftmals der rasiermesserscharfe Ton Wedekinds verantwortlich ist. Dessen "Jobsiaden", zu denen auch die Gedichte "Im heiligen Land" und "Meerfahrt" gehören, bringen Wedekind und seinem Verleger Albert Langen im Herbst 1898 sogar eine Anklage wegen "Majestätsbeleidigung" ein und sorgen dafür, dass sich der "Simplicissimus" noch weit besser verkauft als zuvor. Im vorliegenden Band finden sich Wedekinds sämtliche lyrischen Beiträge für den "Simplicissimus" aus den Jahren 1896 bis zu seinem endgültigen Zerwürfnis mit Albert Langen 1902. Obwohl der Autor selbst seine "Lohnsklavenarbeit" in Form von "Witzen, Gedichten und anderem Mist" verachtete, gelten seine sozialkritischen Gedichte und politischen Lieder bis heute als pointiert-scharfsinnige Beobachtungen der Wilhelminischen Ära.

Muallif haqida

Frank Wedekind (1864–1918) gehörte mit seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. Er prangerte mit Stücken wie "Lulu" und "Frühlings Erwachen" hinlänglich schulische Dressur, bürgerliche Scheinheiligkeit und Prüderie an. Urania Milevski, geb. 1983, ist Literatur- und Medienwissenschaftlerin an der Universität Mainz und der Universität Göttingen. Zur Zeit vertritt sie den Lehrstuhl für Literatur- und Mediendidaktik an der Universität Kassel. Forschungsschwerpunkte: Serialität in Literatur und Medien, transmediales Erzählen, kollaborative Schreibprojekte um 1900.

Bu e-kitobni baholang

Fikringizni bildiring.

Qayerda o‘qiladi

Smartfonlar va planshetlar
Android va iPad/iPhone uchun mo‘ljallangan Google Play Kitoblar ilovasini o‘rnating. U hisobingiz bilan avtomatik tazrda sinxronlanadi va hatto oflayn rejimda ham kitob o‘qish imkonini beradi.
Noutbuklar va kompyuterlar
Google Play orqali sotib olingan audiokitoblarni brauzer yordamida tinglash mumkin.
Kitob o‘qish uchun mo‘ljallangan qurilmalar
Kitoblarni Kobo e-riderlar kabi e-siyoh qurilmalarida oʻqish uchun faylni yuklab olish va qurilmaga koʻchirish kerak. Fayllarni e-riderlarga koʻchirish haqida batafsil axborotni Yordam markazidan olishingiz mumkin.