Freizeitparks im Tourismus: Merkmale, Entwicklung und Ziele am Beispiel 'BELANTIS'

· diplom.de
4,0
1 rəy
E-kitab
67
Səhifələr
Uyğundur
Reytinqlər və rəylər doğrulanmır  Ətraflı Məlumat

Bu e-kitab haqqında

Inhaltsangabe:Einleitung: Der Freizeitsektor gehört zu einem der am schnellsten wachsenden Bereiche der modernen Volkswirtschaft. Daher sind Freizeitdienstleistungen, neue Freizeitanlagen und -angebote zentrale Motoren für Tourismus, Freizeit- und Regionalentwicklung (vgl. HAHNE 2011, S.1). Mit dem Begriff Freizeit sind stets positive Assoziationen verbunden, da diese die individuelle frei zur Verfügung stehende Zeit ist, in der Wünsche und Bedürfnisse befriedigt werden können. Ferner ermöglicht uns erst unter anderem die Freizeit, einen Freizeitpark zu besuchen. Das Segment der Freizeitparks ist beständig und erlebte auch in Zeiten der Wirtschaftskrise einen Boom. Ein Grund dafür war, dass die Menschen, auch wenn sie ihren Urlaub zu Hause verbrachten, nicht auf Abwechslung verzichten wollten (vgl. MACK 2011, zitiert nach Handelsblatt). Darüber hinaus kommt der Trend zu immer mehr Kurzurlaubsreisen den deutschen Freizeitparks zugute, da ein Großteil der deutschen Freizeitparks sich schon zu einer eigenständigen Kurzreise - Destination entwickelte. Obendrein ist die Beliebtheit, während seiner Urlaubsreise einen Freizeitpark zu besuchen, im Zeitraum von 1993 bis 2008 um 30 Prozent gestiegen. Weiterhin ist es zwar 62 Prozent der Deutschen wichtig, sich im Urlaub zu erholen, aber auch Spaß, Freude und Vergnügen haben nimmt eine steigende Bedeutung ein (vgl. LOHMANN 2009, S. 34 / 122). Daraus wird sichtbar, dass die Freizeit in unserer Gesellschaft eine wichtige und zunehmend größere Rolle spielt. Ferner nimmt auch der Erlebniskonsum in unserer Gesellschaft einen immer bedeutsameren Stellenwert ein (vgl. ROSSMANN 2009, S. 1). Die Gesellschaft möchte aus allen notwenigen Pflichten wie zum Beispiel dem Versorgungskonsum, ein Erlebnis machen, um so auch den grauen Alltag genießen zu können. Ebenso verfolgen die rund 70 Freizeitparks das Ziel, neue Erlebnisse für den Konsumenten zu schaffen (VDFU o.J., S.1). Die unzähligen Angebote im Freizeit-, Tourismus- und Erlebnissegment führen jedoch zu einem Überangebot am Markt. Dies wiederum führt zu einer Sättigung des Erlebniskonsums und versetzt die Anbieter von Freizeitangebot in eine schwierige Lage, da diese für eine immer aufwendigere Freizeitgestaltung sorgen müssen. Ziel dieser folgenden Arbeit ist es, auf den Stellenwert der Freizeitparks im Tourismus einzugehen und dessen Merkmale, Entwicklung und Ziele darzustellen. Die Vorgehensweise dieser wissenschaftlichen Arbeit ist hauptsächlich eine [...]

Reytinqlər və rəylər

4,0
1 rəy

Bu e-kitabı qiymətləndirin

Fikirlərinizi bizə deyin

Məlumat oxunur

Smartfonlar və planşetlər
AndroidiPad/iPhone üçün Google Play Kitablar tətbiqini quraşdırın. Bu hesabınızla avtomatik sinxronlaşır və harada olmağınızdan asılı olmayaraq onlayn və oflayn rejimdə oxumanıza imkan yaradır.
Noutbuklar və kompüterlər
Kompüterinizin veb brauzerini istifadə etməklə Google Play'də alınmış audio kitabları dinləyə bilərsiniz.
eReader'lər və digər cihazlar
Kobo eReaders kimi e-mürəkkəb cihazlarında oxumaq üçün faylı endirməli və onu cihazınıza köçürməlisiniz. Faylları dəstəklənən eReader'lərə köçürmək üçün ətraflı Yardım Mərkəzi təlimatlarını izləyin.