Kartell: Enthüllung der verborgenen Welt der Kartelle, Geheimnisse, Strategien und Stärkung der Verbraucher

· Wirtschaftswissenschaft [German] Book 185 · One Billion Knowledgeable
Ebook
227
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Was ist ein Kartell?

Ein Kartell ist eine Gruppe unabhängiger Marktteilnehmer, die miteinander zusammenarbeiten, um ihre Gewinne zu steigern und den Markt zu dominieren. Ein Kartell ist eine von Produzenten gegründete Organisation, die den Wettbewerb einschränken und die Preise erhöhen soll, indem sie durch niedrige Produktionsquoten, Bevorratung und Vermarktungsquoten künstliche Verknappungen schafft. Kartelle können vertikal oder horizontal sein, sind jedoch aufgrund der Versuchung zum Abtrünnigen und sinkender Preise für alle Mitglieder von Natur aus instabil. Darüber hinaus können Fortschritte in der Technologie oder das Aufkommen von Ersatzstoffen die Preissetzungsmacht des Kartells untergraben und zum Scheitern der zur Aufrechterhaltung des Kartells erforderlichen Zusammenarbeit führen. Kartelle sind in der Regel Zusammenschlüsse im gleichen Geschäftsfeld und somit ein Bündnis von Konkurrenten. Die meisten Gerichtsbarkeiten betrachten es als wettbewerbswidriges Verhalten und haben solche Praktiken verboten. Zu den Verhaltensweisen von Kartellen zählen Preisabsprachen, Angebotsabsprachen und Produktionskürzungen. Die Doktrin der Wirtschaftswissenschaften, die Kartelle analysiert, ist die Kartelltheorie. Kartelle unterscheiden sich von anderen Formen der Absprache oder wettbewerbswidrigen Organisation wie Unternehmensfusionen.


Wie Sie davon profitieren


(I) Einblicke und Validierungen zu folgenden Themen:


Kapitel 1: Kartell


Kapitel 2: Oligopol


Kapitel 3: International Air Transport Association


Kapitel 4 : Kartellrecht der Vereinigten Staaten


Kapitel 5: Preisfestsetzung


Kapitel 6: Absprachen


Kapitel 7: Wettbewerbswidrige Praktiken


Kapitel 8: Wettbewerbsrecht


Kapitel 9: Dekartellisierung


Kapitel 10: Marktmacht


Kapitel 11: Marktkonzentration


Kapitel 12: Ultra -Imperialismus


Kapitel 13: Lysin-Preisabsprachen-Verschwörung


Kapitel 14: Wirtschaftsrecht


Kapitel 15: George W. Stocking Sr.


Kapitel 16: Staatskartelltheorie


Kapitel 17: Holm Arno Leonhardt


Kapitel 18: Kartelltheorie


Kapitel 19: Zwangskartell


Kapitel 20: Kartellsitz (Denkmal)


Kapitel 21: Margaret Levenstein


(II) Beantwortung der wichtigsten öffentlichen Fragen zum Kartell.


(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz von Kartellrechten in vielen Bereichen.


Für wen sich dieses Buch eignet


Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über grundlegendes Wissen oder Informationen für jede Art von Kartell hinausgehen möchten.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

Continue the series

More by Fouad Sabry

Similar ebooks