Eli Filip Heckscher war ein schwedischer politischer Ökonom und Wirtschaftshistoriker, der Professor an der Stockholm School of Economics war.
Wie Sie davon profitieren
(I) Erkenntnisse über Folgendes:
Kapitel 1: Eli Heckscher
Kapitel 2: Stockholm School of Economics
Kapitel 3: Komparativer Vorteil
Kapitel 4: Bertil Ohlin
Kapitel 5: Stockholmer Schule (Wirtschaftswissenschaften)
Kapitel 6: Internationalisierung
Kapitel 7: Unterkonsum
Kapitel 8: Satz von Stolper-Samuelson
Kapitel 9: Knut Wicksell
Kapitel 10: Rybczynski-Theorem
Kapitel 11: Heckscher-Ohlin-Modell
Kapitel 12: Leontief-Paradoxon
Kapitel 13: Heckscher-Ohlin-Theorem
Kapitel 14: Linder-Hypothese
Kapitel 15: Innerindustrieller Handel
Kapitel 16: Schwerkraftmodell des Handels
Kapitel 17: Gustav Cassel
Kapitel 18: David Davidson (Ökonom)
Kapitel 19: Eric Hobsbawm
Kapitel 20: Internationale Handelstheorie
Kapitel 21: Torsten Gårdlund
Für wen dieses Buch gedacht ist
Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über das Grundwissen oder die Informationen zu Trade Dynamics hinausgehen möchten.