Flugzeuggedanken

· SAGA Egmont
E-knjiga
156
Strani
Primerno
Ocene in mnenja niso preverjeni. Več o tem

O tej e-knjigi

Inspiriert vom ersten Transatlantikflug von Ost nach West im Jahr 1928 verfasst Joachim Ringelnatz für die Wochenzeitschrift Simplicissimus sein erstes Gedicht über das Fliegen. Die Faszination für die Fortbewegung durch die Höhen der Lüfte inspirierte ihn zu zahlreichen Gedichten, die in diesem Sammelband vereint sind. Eine Ode an das Fliegen, aber auch ein humoristisch wie auch nachdenklicher Blick auf das Thema Flugreisen. -

O avtorju

Joachim Ringelnatz (1883 – 1934) ist einer der bekanntesten und beliebtesten humoristischen Lyriker. Geboren als Hans Bötticher, ist er nach seiner Zeit bei der Marine und zahlreichen Gelegenheitsarbeiten unterschiedlichster Couleur nicht nur als Schriftsteller, sondern auch als Maler und Kabarettist tätig. Vor dem Ersten Weltkrieg avancierte er zum Hofdichter des Künstlerlokals "Simplicissimus", bis er als Freiwilliger zur Kriegsmarine ging und 1919 schließlich sein berühmtes Pseudonym erschuf.

Ocenite to e-knjigo

Povejte nam svoje mnenje.

Informacije o branju

Pametni telefoni in tablični računalniki
Namestite aplikacijo Knjige Google Play za Android in iPad/iPhone. Samodejno se sinhronizira z računom in kjer koli omogoča branje s povezavo ali brez nje.
Prenosni in namizni računalniki
Poslušate lahko zvočne knjige, ki ste jih kupili v Googlu Play v brskalniku računalnika.
Bralniki e-knjig in druge naprave
Če želite brati v napravah, ki imajo zaslone z e-črnilom, kot so e-bralniki Kobo, morate prenesti datoteko in jo kopirati v napravo. Podrobna navodila za prenos datotek v podprte bralnike e-knjig najdete v centru za pomoč.