ÂģFluchtÂĢ wurde mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis 2020 und mit dem Preis fÃŧr ÂģDas politische BuchÂĢ 2021 der Friedrich-Ebert-Stiftung ausgezeichnet.
ÂģKossert zeigt auf, dass Flucht und Vertreibung nicht das Problem der anderen ist, sondern gerade auch in Deutschland tief verwoben ist mit der eigenen Familiengeschichte.ÂĢ (Aus der BegrÃŧndung der NDR-Sachbuchpreis-Jury)
Andreas Kossert, geboren 1970, studierte Geschichte, Slawistik und Politik. Der promovierte Historiker arbeitete am Deutschen Historischen Institut in Warschau und lebt seit 2010 als Historiker und Autor in Berlin. Auf seine historischen Darstellungen Masurens (2001) und OstpreuÃens (2005) erhielt er begeisterte Reaktionen. Zuletzt erschienen von ihm der Bestseller ÂģKalte Heimat. Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945ÂĢ (2008), ÂģOstpreuÃen. Geschichte einer historischen LandschaftÂĢ (2014) sowie ÂģFlucht - Eine MenschheitsgeschichteÂĢ (2020). FÃŧr seine Arbeit wurden ihm der Georg Dehio-Buchpreis 2008, der NDR Kultur Sachbuchpreis 2020 und der Preis fÃŧr ÂģDas politische BuchÂĢ 2021 der Friedrich-Ebert-Stiftung verliehen.