Filmtitel im interkulturellen Transfer

· Frank & Timme GmbH
E-raamat
174
lehekülge
Sobilik
Hinnangud ja arvustused pole kinnitatud.  Lisateave

Teave selle e-raamatu kohta

Was passiert bei der internationalen Verbreitung von Filmen mit den zugehörigen Titeln? Werden sie übersetzt? Oder in den Sprachen und Kulturen nachempfunden? Oder ersetzt und neu kreiert?

Beim Titel greifen für den Film wichtige und rezeptionsbestimmende Strate­gien des Transfers; sie verlangen Beachtung aus translationswissenschaftlicher Sicht. Die Basis für die titrolo­gischen und translationspraktischen Untersuchungen bildet ein Korpus von mehr als 1500 Titeln anglophoner Kinofilme mit ihren jeweiligen Entsprechun­gen für die deutsch und die französisch synchronisierte Version der Filme. Dabei finden französisch-deutsche interkulturelle Aspekte Beachtung, die auch die diachrone Entwick­lung von Transferstrategien mit einbeziehen. Die Analyse der Übersetzung von Filmtiteln trägt zur Erhellung eines bislang kaum erforschten Marktsegments des internationalen Medienaustausches bei. Es eröffnen sich zugleich interdisziplinäre Perspektiven der Titeltranslation. 

Hinnake seda e-raamatut

Andke meile teada, mida te arvate.

Lugemisteave

Nutitelefonid ja tahvelarvutid
Installige rakendus Google Play raamatud Androidile ja iPadile/iPhone'ile. See sünkroonitakse automaatselt teie kontoga ja see võimaldab teil asukohast olenemata lugeda nii võrgus kui ka võrguühenduseta.
Sülearvutid ja arvutid
Google Playst ostetud audioraamatuid saab kuulata arvuti veebibrauseris.
E-lugerid ja muud seadmed
E-tindi seadmetes (nt Kobo e-lugerid) lugemiseks peate faili alla laadima ja selle oma seadmesse üle kandma. Failide toetatud e-lugeritesse teisaldamiseks järgige üksikasjalikke abikeskuse juhiseid.