Ehrlicher Journalismus in Zeiten der Lüge?: Unterschiede in der Berichterstattung etablierter und alternativer Monatsmagazine zum katalanischen Unabhängigkeitsreferendum 2017

· GRIN Verlag
5.0
1 review
Ebook
52
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft Abteilung für Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In welcher Form divergiert die Berichterstattung zu einem spezifischen Thema? Welche Unterschiede lassen sich finden? Diese Überlegungen und Fragen bilden das Fundament dieser Hausarbeit. Auf ihnen basiert die Fragestellung: Wie (in Form von Häufigkeit, Tonalität, thematischer Schwerpunktsetzung, politischer Positionierung, sprachlich-stilistischer Ästhetik) wird in deutschsprachigen alternativen, im Vergleich zu etablierten Monatsmagazinen über das katalanische Unabhängigkeitsbegehren 2017 berichtet? Um die Forschungsfrage zu beantworten, werden die Beiträge alternativer und etablierter Monatsmagazine zu dem katalanischen Unabhängigkeitsreferendum mittels einer quantitativen Inhaltsanalyse untersucht. Alternative Medien bilden einen Gegenpol zu etablierten Medien. Sie bespielen eine Gegenöffentlichkeit - die den etablierten Medien das Vertrauen entzieht. Obwohl alternative Medien kein neues Phänomen sind gibt es kaum wissenschaftliche Studien über sie. Ihrem Auditorium oder den konkreten Differenzen in der Berichterstattung etablierter und alternativer Medien wurde bisweilen keine Erforschung zuteil. Mit der Nähe zu (Protest-)Bewegungen und der kritischen Haltung gegenüber etablierten Medien sind bereits zwei Distinktionsmerkmale alternativer Medien benannt. Hieraus resultiert die Frage, welche weiteren Prämissen alternative und etablierte Medien konkret voneinander unterscheiden.

Ratings and reviews

5.0
1 review

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.