FILM-KONZEPTE 33 - John Lasseter

· edition text + kritik
5.0
1 則評論
電子書
104
頁數
符合資格
評分和評論未經驗證 瞭解詳情

關於這本電子書

John Lasseter zählt zu den Protagonisten einer der weitreichendsten Erneuerungen der Filmwelt in den letzten Jahrzehnten: Mit "Toy Story" schuf der ›chief creative officer‹ der Walt Disney Corporation - zusammen mit einem großen Team - den ersten komplett in 3-D-animierten Spielfilm. Technisch gesehen zeigte "Toy Story" als erster komplett in 3-D-animierter Spielfilm ein ganzes Universum vollkommen ohne physikalische Verbindung zur Welt der konkreten Dinge. Unternehmerisch schrieb Pixar bislang an einer Erfolgsstory, die in der Filmgeschichte ihresgleichen sucht. Vor allem aber ebneten die Filme des Regisseurs, Autors und ›executive producers‹ John Lasseter den Weg für ein ganz eigenes Kinoformat: "Toy Story", "Das große Krabbeln", "Cars", "Die Monster AG", "Die Unglaublichen" oder "Oben" sind Kinderfilme auch für Erwachsene oder Erwachsenenfilme aus dem Reich der Kindheit. Als rein digitale Produkte müsste diesen Produktionen eigentlich die physisch-körperliche Spur einer "Handschrift" von Natur aus fehlen, doch lassen die Filme John Lasseters eine Leidenschaft für mehrdimensionale Figuren erkennen und ein Bewusstsein für die Filmgeschichte, wie es zuvor nur selten in Animationsfilmen zu sehen gewesen ist. Höchste Zeit genauer hinzusehen.

評分和評論

5.0
1 則評論

關於作者

Johannes Wende, geb. 1978, studierte Kommunikationswissenschaft und Filmregie in München. Seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Medienwissenschaft der HFF München. 2012 hat Wende seine Dissertation über das Thema "Über den Tod im Spielfilm" abgeschlossen.

為這本電子書評分

請分享你的寶貴意見。

閱讀資訊

智能手機和平板電腦
請安裝 Android 版iPad/iPhone 版「Google Play 圖書」應用程式。這個應用程式會自動與你的帳戶保持同步,讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
手提電腦和電腦
你可以使用電腦的網絡瀏覽器聆聽在 Google Play 上購買的有聲書。
電子書閱讀器及其他裝置
如要在 Kobo 等電子墨水裝置上閱覽書籍,你需要下載檔案並傳輸到你的裝置。請按照說明中心的詳細指示,將檔案傳輸到支援的電子書閱讀器。