FILM-KONZEPTE 33 - John Lasseter

· edition text + kritik
5.0
1 条评价
电子书
104
符合条件
评分和评价未经验证  了解详情

关于此电子书

John Lasseter zählt zu den Protagonisten einer der weitreichendsten Erneuerungen der Filmwelt in den letzten Jahrzehnten: Mit "Toy Story" schuf der ›chief creative officer‹ der Walt Disney Corporation - zusammen mit einem großen Team - den ersten komplett in 3-D-animierten Spielfilm. Technisch gesehen zeigte "Toy Story" als erster komplett in 3-D-animierter Spielfilm ein ganzes Universum vollkommen ohne physikalische Verbindung zur Welt der konkreten Dinge. Unternehmerisch schrieb Pixar bislang an einer Erfolgsstory, die in der Filmgeschichte ihresgleichen sucht. Vor allem aber ebneten die Filme des Regisseurs, Autors und ›executive producers‹ John Lasseter den Weg für ein ganz eigenes Kinoformat: "Toy Story", "Das große Krabbeln", "Cars", "Die Monster AG", "Die Unglaublichen" oder "Oben" sind Kinderfilme auch für Erwachsene oder Erwachsenenfilme aus dem Reich der Kindheit. Als rein digitale Produkte müsste diesen Produktionen eigentlich die physisch-körperliche Spur einer "Handschrift" von Natur aus fehlen, doch lassen die Filme John Lasseters eine Leidenschaft für mehrdimensionale Figuren erkennen und ein Bewusstsein für die Filmgeschichte, wie es zuvor nur selten in Animationsfilmen zu sehen gewesen ist. Höchste Zeit genauer hinzusehen.

评分和评价

5.0
1 条评价

作者简介

Johannes Wende, geb. 1978, studierte Kommunikationswissenschaft und Filmregie in München. Seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Medienwissenschaft der HFF München. 2012 hat Wende seine Dissertation über das Thema "Über den Tod im Spielfilm" abgeschlossen.

为此电子书评分

欢迎向我们提供反馈意见。

如何阅读

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机的网络浏览器聆听您在 Google Play 购买的有声读物。
电子阅读器和其他设备
如果要在 Kobo 电子阅读器等电子墨水屏设备上阅读,您需要下载一个文件,并将其传输到相应设备上。若要将文件传输到受支持的电子阅读器上,请按帮助中心内的详细说明操作。