John Lasseter zÃĪhlt zu den Protagonisten einer der weitreichendsten Erneuerungen der Filmwelt in den letzten Jahrzehnten: Mit "Toy Story" schuf der âšchief creative officerâđ der Walt Disney Corporation - zusammen mit einem groÃen Team - den ersten komplett in 3-D-animierten Spielfilm. Technisch gesehen zeigte "Toy Story" als erster komplett in 3-D-animierter Spielfilm ein ganzes Universum vollkommen ohne physikalische Verbindung zur Welt der konkreten Dinge. Unternehmerisch schrieb Pixar bislang an einer Erfolgsstory, die in der Filmgeschichte ihresgleichen sucht. Vor allem aber ebneten die Filme des Regisseurs, Autors und âšexecutive producersâđ John Lasseter den Weg fÞr ein ganz eigenes Kinoformat: "Toy Story", "Das groÃe Krabbeln", "Cars", "Die Monster AG", "Die Unglaublichen" oder "Oben" sind Kinderfilme auch fÞr Erwachsene oder Erwachsenenfilme aus dem Reich der Kindheit. Als rein digitale Produkte mÞsste diesen Produktionen eigentlich die physisch-kÃķrperliche Spur einer "Handschrift" von Natur aus fehlen, doch lassen die Filme John Lasseters eine Leidenschaft fÞr mehrdimensionale Figuren erkennen und ein Bewusstsein fÞr die Filmgeschichte, wie es zuvor nur selten in Animationsfilmen zu sehen gewesen ist. HÃķchste Zeit genauer hinzusehen.
āļĻāļīāļĨāļāļ°āđāļĨāļ°āļāļąāļāđāļāļīāļ