Evangelische Kirchengeschichtsdidaktik: Entwicklung und Konzeption

· Studien zur Religiösen Bildung (StRB) Buch 24 · Evangelische Verlagsanstalt
E-Book
744
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Seit Mitte des 18. Jahrhunderts ist die Kirchengeschichte ein Element im evangelischen Religionsunterricht. Durch eine historische Analyse von über 350 Schulbüchern und konzeptionellen didaktischen Entwürfen wird die Entwicklung der Kirchengeschichtsdidaktik von 1770 bis 2020 dargelegt und in drei Typen zusammengefasst. Sie wirft ein neues Licht auf die Geschichte des ev. Religionsunterrichts. Im zweiten Teil der Studie wird die Geltung der drei Typen systematisch überprüft und eine an Kompetenzen orientierte, praxistaugliche Didaktik (Ziele und Intentionen, Inhalte, Methoden) vorgelegt. [A Didactic on Church History ;historical analysis and didactic conception] Since the middle of the 18th century, church history has been a part of religious education. Through a historical analysis of over 350 Protestant religious schoolbooks and didactical conceptions, the development of didactics of church history from 1770 to 2020 is presented and summarized in three main didactical types. The description casts a new light on the history of Protestant religious education in the last centuries. In the second part of the study, the validity of the typologies is systematically tested and a practical didactic conception (as a competence model) is proposed.

Autoren-Profil

Harmjan Dam, Dr. theol. habil, Jahrgang 1950, studierte Humangeografie und Ev. Theologie und war bis zu seinem Ruhestand Studienleiter des Religionspädagogischen Instituts der EKHN. Er lehrt als Privatdozent Religionspädagogik im Fachbereich Ev. Theologie der J. W. Goethe-Universität Frankfurt und hat einen Lehrauftrag für Kirchengeschichte an der TU Darmstadt.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.

Weiterlesen

Mehr von Harmjan Dam

Ähnliche E-Books