Evaluation von Technologiepolitik in Deutschland: Konzepte, Anwendung, Perspektiven

·
· Technik, Wirtschaft und Politik 12. raamat · Springer-Verlag
E-raamat
326
lehekülge
Hinnangud ja arvustused pole kinnitatud.  Lisateave

Teave selle e-raamatu kohta

Die staatliche Forschungs- und Technologiepolitik braucht transparente Planungs- und Bewertungsprozesse, damit der erforderliche Dialog der Akteure offen und informiert geführt werden kann. Dieses Buch dokumentiert und analysiert 50 Evaluationsstudien, die das Bundesministerium für Forschung und Technologie seit 1985 hat durchführen lassen. Es diskutiert auf dieser Grundlage die inhaltlichen und methodischen Konzepte, die bisherigen praktischen Erfahrungen und die Nutzungs- und Entwicklungspotentiale solcher Evaluationsstudien. Das Buch enthält außerdem umfangreiche und detaillierte Empfehlungen für eine künftige Evaluationspraxis im Bereich der Forschungs- und Technologiepolitik. Es wendet sich an das Forschungs- und Technologiemanagement, an die politische Administration und an Evaluationsforscher.

Hinnake seda e-raamatut

Andke meile teada, mida te arvate.

Lugemisteave

Nutitelefonid ja tahvelarvutid
Installige rakendus Google Play raamatud Androidile ja iPadile/iPhone'ile. See sünkroonitakse automaatselt teie kontoga ja see võimaldab teil asukohast olenemata lugeda nii võrgus kui ka võrguühenduseta.
Sülearvutid ja arvutid
Google Playst ostetud audioraamatuid saab kuulata arvuti veebibrauseris.
E-lugerid ja muud seadmed
E-tindi seadmetes (nt Kobo e-lugerid) lugemiseks peate faili alla laadima ja selle oma seadmesse üle kandma. Failide toetatud e-lugeritesse teisaldamiseks järgige üksikasjalikke abikeskuse juhiseid.

Veel samast sarjast

Rohkem autorilt Stefan Kuhlmann

Sarnased e-raamatud