Europa – ein psychopolitisches Experiment

· Diederichs Verlag
4,0
1 review
E-boek
9
Pagina's
Beoordelingen en reviews worden niet geverifieerd. Meer informatie

Over dit e-boek

Europa ist uns Europäern, Kindern des Nationalzeitalters, noch kein Vaterland geworden. Und die Zeichen der Gegenwart spiegeln mitnichten ein Hineinwachsen in die größere politische Form der Europäischen Union.

Peter Sloterdijk erlaubt dennoch mit Zuversicht auf die gebeutelte europäische Idee zu blicken. Denn, so der Philosoph, der »treibende Mythos, der uns das Dasein im europäischen Format als möglich, wünschenswert, plausibel und attraktiv« erläutert, befindet sich schon in unserem Besitz. Er erläutert Vergils Aneis als den Entwurf eines psychopolitischen Raums, in welchem sich Verlierer regenerieren, und zeigt: der Gründungsmythos Europas ist das Evangelium der zweiten Chance.

»Man müsste sehr undankbar sein, um die Vorzüge des Daseins in dieser Weltgegend zu leugnen. Wenn man schon den Nachteil, geboren zu sein, auf sich nehmen muss, dann doch am besten in diesem müden und attraktiven Europa.«

Beoordelingen en reviews

4,0
1 review

Over de auteur

Peter Sloterdijk, Jahrgang 1947, ist Rektor der Karlsruher Hochschule für Gestaltung und war Moderator des Philosophischen Quartetts (ZDF). 2005 wurde er mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa ausgezeichnet.

Dit e-boek beoordelen

Geef ons je mening.

Informatie over lezen

Smartphones en tablets
Installeer de Google Play Boeken-app voor Android en iPad/iPhone. De app wordt automatisch gesynchroniseerd met je account en met de app kun je online of offline lezen, waar je ook bent.
Laptops en computers
Via de webbrowser van je computer kun je luisteren naar audioboeken die je hebt gekocht op Google Play.
eReaders en andere apparaten
Als je wilt lezen op e-ink-apparaten zoals e-readers van Kobo, moet je een bestand downloaden en overzetten naar je apparaat. Volg de gedetailleerde instructies in het Helpcentrum om de bestanden over te zetten op ondersteunde e-readers.