Erfolgsfaktoren des Projektmanagements in Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung der Verknüpfung agiler und klassischer Ansätze

· UNICUM.de – Die Wissensreihe · GRIN Verlag
E-kitab
62
Səhifələr
Uyğundur
Reytinqlər və rəylər doğrulanmır  Ətraflı Məlumat

Bu e-kitab haqqında

Diplomarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.0, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit den nachstehenden Untersuchungsfragen auseinander: Welche zeitgemäßen Faktoren haben Einfluss auf das klassische Projektmanagement in Unternehmen, um einen maximalen Projekterfolg zu generieren? Inwieweit müssen Voraussetzungen für ein hybrides Projektmanagement aus einem agilen und klassischen Ansatz erfüllt werden, um Projekte in Unternehmen erfolgreich zu gestalten? Schnelllebig, komplex und instabil, heutige Unternehmen unterliegen einem ständigen Wandel wie nie zuvor. Dieses Szenario ist keine Fiktion, Grund sind die stetig voranschreitende Globalisierung und Industrialisierung und der damit einhergehenden größer werdenden Konkurrenz. Dieses bewirkt einen verstärkten Anpassungsdruck auf Unternehmen, Kostensenkungspotenzial und die Möglichkeit des technischen Fortschritts. Es müssen hier nicht nur neue Innovationen für neue Produkte, sondern auch die Abläufe für diese Herausforderungen optimiert werden. Das erweist sich in diesem Zusammenhang als entscheidend. In diesem Rahmen werden zahlreiche Projekte zur Verbesserung von Zeit-, Qualitäts- und Kostenoptimierung mit einhergehender Prozessverbesserung eingesetzt. Dadurch ist die Anzahl von Projekten in Unternehmen um ein Vielfaches in den vergangenen Jahren gestiegen. Somit sind Projekte nicht nur die Angelegenheit einzelner Abteilungen, sondern betreffen durch ihre Komplexität stets das gesamte Unternehmen. Trotz dieser scheinbaren so zentralen Rolle von Projekten und des damit verbundenen Projektmanagements, liegen aktuelle Schätzungen der gescheiterten Projekte als Beispiel im Bereich Change in der Praxis zwischen 60 bis 70 Prozent. Diese Zahlen verdeutlichen unverkennbar, dass diverse Faktoren ein Projekt in der Praxis in Bedrängnis bringen, so dass das Projektmanagement keinen erfolgreichen Abschluss erreichen kann. Hingegen zeigen nicht nur allgemeine Faktoren, sondern auch neue Projektmanagement Methoden auf, dass diese nachhaltig wirken können.

Bu e-kitabı qiymətləndirin

Fikirlərinizi bizə deyin

Məlumat oxunur

Smartfonlar və planşetlər
AndroidiPad/iPhone üçün Google Play Kitablar tətbiqini quraşdırın. Bu hesabınızla avtomatik sinxronlaşır və harada olmağınızdan asılı olmayaraq onlayn və oflayn rejimdə oxumanıza imkan yaradır.
Noutbuklar və kompüterlər
Kompüterinizin veb brauzerini istifadə etməklə Google Play'də alınmış audio kitabları dinləyə bilərsiniz.
eReader'lər və digər cihazlar
Kobo eReaders kimi e-mürəkkəb cihazlarında oxumaq üçün faylı endirməli və onu cihazınıza köçürməlisiniz. Faylları dəstəklənən eReader'lərə köçürmək üçün ətraflı Yardım Mərkəzi təlimatlarını izləyin.