Energie aus Biomasse - ein ethisches Diskussionsmodell

· · ·
· Springer-Verlag
5,0
1 Rezension
E-Book
107
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Energie aus Biomasse wird auf politischer, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene höchst kontrovers diskutiert. – Dieses Lehrbuch liefert erstmals eine fundierte, klare und auch gut verständliche Analyse und Diskussion der ethischen und kulturell-emotionalen Aspekte von Energie aus Biomasse. Es diskutiert die Frage der Verantwortung und bringt naturwissenschaftliche und ethische Expertise in einen fruchtbaren Dialog. Vergleichende Fallstudien und Szenarien sorgen für die praktische Anbindung an die derzeitige landwirtschaftliche Praxis.

Bewertungen und Rezensionen

5,0
1 Rezension

Autoren-Profil

Dr. Michael Zichy, Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut TTN
Christian Dürnberger, Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut TTN
Beate Formowitz, Technologie- und Förderzentrum (TFZ), Straubing
Anne Uhl, Technologie- und Förderzentrum (TFZ), Straubing

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.