Mit einem behinderten Kind zu leben, stellt Eltern und Familien vor verschiedenste Herausforderungen. Fachlich einfรผhlsame und kompetente Angebote wie Beratung, Begleitung, Therapie und Assistenz vermรถgen Entwicklungschancen fรผr alle Familienmitglieder zu unterstรผtzen sowie lebensweltbezogene Empowermentprozesse zu fรถrdern. Daraus kรถnnen lebensbedeutsame Potentiale erwachsen, die zu einer nachhaltig gelingenden Lebensfรผhrung beitragen. Die Autorinnen und Autoren thematisieren aus verschiedenen Perspektiven (Wissenschaft, Praxis, eigene Betroffenheit) relevante Aspekte, die Lebenslauf und Lebenswelt in ihrer Diversitรคt betreffen und auf Mรถglichkeiten der Partizipation, Kooperation und Inklusion zielen.