Nachdem Jake sich bereit erklärt zu helfen und Karen in Boston ankommt, lässt er die Frau widerwillig wieder in sein Herz zurück. Als Karen einige Wochen später getötet wird, wird der Biker zu Unrecht beschuldigt, für ihren Tod verantwortlich zu sein. Um einer langen Gefängnisstrafe für ein Verbrechen zu entgehen, das er nicht begangen hat, entkommt Jake mit Hilfe eines sehr ungewöhnlichen Verbündeten dem Polizeigewahrsam.
Indem er sich auf einen alten Freund, der Anwalt ist, und neue Bekannte von beiden Seiten des Gesetzes verlässt, entgeht Jake einer Gefangennahme und sucht gleichzeitig nach einer Möglichkeit, seine Unschuld zu beweisen. Bei einer Biker-Rallye im Westen von Massachusetts hat er Glück, als ein gutaussehender Poolhai, Mitglieder des berüchtigten Skuldmen-Motorradclubs und ein Harley-reitender Staatspolizist Jake die Gelegenheit bieten, einen Teller Gerechtigkeit im Biker-Stil zu servieren.
Edward Winterhalder ist ein amerikanischer Autor, der mehr als vierzig Bücher über Motorradclubs und die Outlaw-Biker-Kultur geschrieben hat, die in den Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch veröffentlicht wurden; ein Fernsehproduzent, der für Netzwerke und Rundfunkanstalten weltweit Sendungen über Motorradclubs und den Lebensstil der Outlaw-Biker erstellt hat; ein Sänger, Songwriter, Musiker und Plattenproduzent; und Drehbuchautor.
Winterhalder hat Segmente, Episoden und Dokumentationen für das Fernsehen produziert, darunter Gangland, Outlaw Bikers, Gang World, Iron Horses, Marked, Biker Chicz, One Percenters, Recon Commando: Vietnam und Living On The Edge; und ist der Schöpfer und ausführende Produzent von Steel Horse Cowboys, Real American Bikers und Biker Chicz.
Als prominentes Mitglied des Bandidos-Motorradclubs von 1997 bis 2003 und dessen Mitarbeiter von 1979 bis 1996 war er maßgeblich an der weltweiten Expansion der Organisation beteiligt und wurde beauftragt, die Integration der Rock Machine in die Bandidos während des Quebec Biker War zu koordinieren – ein Konflikt, der viel Geld kostete mehr als einhundertsechzig Menschen ihr Leben.
Winterhalder ist seit fast dreißig Jahren mit Motorradclubs und Outlaw-Bikern verbunden und wurde bei Fox News (O'Reilly Factor mit Bill O'Reilly & America's Newsroom), CNN, Bravo, Al Jazeera, BBC, ABC Nightline, MSNBC News Nation, Good Morning America, History Channel, Global, National Geographic, History Television, AB Groupe und CBC.
Marc Teatum lebt in Salem, Massachusetts, ist Autor zeitgenössischer Motorradromane und professioneller Fotograf. Er begann seine Karriere hinter der Linse in der Werbe- und PR-Branche und hat zahlreiche Auszeichnungen in den Bereichen Design und Fotografie gewonnen. Seine Kunstfotografie wurde zahlreich ausgestellt und ist in Privat- und Museumssammlungen vertreten.
Teatum war Direktor im Exekutivkomitee des Art Directors Club of Boston und war von 1987 bis 1994 Herausgeber von Biker Update – der Zeitschrift der Modified Motorcycle Association of Massachusetts. Teatum ist seit mehr als vierzig Jahren ein begeisterter Motorrad-Enthusiast Er ist in Motorradrechtsorganisationen im Raum Boston aktiv und war Vorstandsmitglied der Massachusetts Motorcyclist Association, der Modified Motorcycle Association of Massachusetts und des Massachusetts Motorcyclists Survivors Fund.