"Vielleicht solltest du mal wieder mit einer Frau schlafen, die du magst." Mit diesem Satz beginnt #EGOLAND, das auf wahren Begebenheiten beruhende, lang erwartete Romandebut vom Bestseller-Autor Michael Nast (Generation BeziehungsunfÃĪhig).
Alles beginnt mit dem Selbstmord des Schriftstellers Andreas Landwehr, der in seinem Abschiedsbrief verfÞgt, dass sein unvollendetes Manuskript seinem Freund Michael Nast zu Þbergeben ist. StÞck fÞr StÞck stellt Nast fest, dass die unglaublichen Schilderungen echt und tatsÃĪchlich passiert sind.
Der von schriftstellerischem Ehrgeiz getriebene Landwehr war in eine unheilvolle Dreiecksgeschichte voller Intrigen und Manipulationen verstrickt. Vom Sog der Geschichte ergriffen beginnt Nast, die Geschehnisse zu recherchieren. Er spricht mit den Protagonisten, um Landwehrs Aufzeichnungen zu vervollstÃĪndigen und verfasst aus dem Material #EGOLAND.
Das Buch handelt von Obsessionen und MissverstÃĪndnissen, von falsch verstandener Liebe und Entwurzelung, von Selbstentfremdung und der Sinnsuche in unserer narzisstischen Konsumgesellschaft. Von der groÃen Sehnsucht, ein ganz neues Leben auszuprobieren und dabei sein altes hinter sich lassen zu kÃķnnen.
#EGOLAND ist eine Reise in die Psyche unserer Gesellschaft, in der das Ego alles bestimmt. Nast beschreibt, was neue Technologien, verÃĪndertes Kommunikationsverhalten und Selbstinszenierung mit der Generation machen, die sich alles offen hÃĪlt.