âNa, das ist ja mal ein besonders schÃķnes StÞck.â Die schlanke junge Frau mit den auffÃĪllig blauen Augen und den leuchtend blonden Haaren blieb abrupt stehen und schaute bewundernd auf den einfachen Tisch, auf dem ein ganz auÃergewÃķhnliches Schachspiel aufgebaut war. Es hob sich ab von dem Þblichen Kram und den manchmal wirklich geschmacklosen GegenstÃĪnden, mit denen sie sonst konfrontiert wurde. Hier auf dem Flohmarkt in Chelsea war eigentlich alles zu finden, was Menschenhand jemals gedacht und erschaffen hatte, doch bei den meisten GegenstÃĪnden handelte es sich um billigen Plunder. Man musste schon sehr genau aufpassen und eine gehÃķrige Portion Ahnung und Wissen besitzen, um nicht auf ein âgarantiert von Henry dem achten signiertes Notenblattâ hereinzufallen, das sich bei nÃĪherem Hinsehen als billige Kopie eines Beatles-Songs entpuppte. Oder das garantiert echte âMeiÃener Porzellanâ war nichts weiter als imitiertes Steingut aus dem letzten Winkel der Welt. Joanne McArthur hatte Ahnung, und sie genoss es, an den Wochenenden stÃķbern zu gehen und sich Þber die zahllosen Angebote zu amÞsieren. Die Wissenschaftsjournalistin, die ihr Studium mit Auszeichnung abgeschlossen hatte, war vom Vater her erblich vorbelastet.
āđāļĢāļ·āđāļāļāļĨāļķāļāļĨāļąāļāđāļĨāļ°āđāļāļĒāđāļēāļāļ§āļąāļ