Mo Yan (was so viel heißt wie »keine Sprache«) ist das Pseudonym von Guan Moye. Er wurde 1956 in Gaomi in der Provinz Shandong geboren und entstammt einer bäuerlichen Familie. Spätestens seit Zhang Yimous preisgekrönter Verfilmung seines Romans Das rote Kornfeld gilt Mo Yan auch international als einer der wichtigsten und erfolgreichsten Autoren der chinesischen Gegenwartsliteratur. 2012 wurde Mo Yan mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet.
Andreas Donath, geboren 1934, studierte Sozialforschung und Sinologie. 1964 entwickelte er das Chinesische Programm der Deutschen Welle, das er bis 1999 leitete. Bei seinen Fernostaufenthalten knüpfte er Kontakte zu chinesischen Schriftstellern, die er ins Deutsche übersetzte.