Virginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 als Tochter des Biographen und Literaten Sir Leslie Stephen in London geboren. Zusammen mit ihrem Mann, dem Kritiker Leonard Woolf, grÃŧndete sie 1917 den Verlag The Hogarth Press. Ihre Romane stellen sie als Schriftstellerin neben James Joyce und Marcel Proust. Zugleich war sie eine der lebendigsten Essayistinnen ihrer Zeit und hinterlieà ein umfangreiches Tagebuch- und Briefwerk. Virginia Woolf nahm sich am 28. März 1941 in dem Fluà Ouse bei Lewes (Sussex) das Leben.
Klaus Reichert, 1938 geboren, ist Literaturwissenschaftler, Autor, Ãbersetzer und Herausgeber. Von 1964 bis 1968 war er Lektor in den Verlagen Insel und Suhrkamp, von 1975 bis 2003 war er Professor fÃŧr Anglistik und Amerikanistik an der Frankfurter Goethe-Universität, 1993 grÃŧndete er dort das ÂģZentrum zur Erforschung der FrÃŧhen NeuzeitÂĢ. Von 2002 bis 2011 war er Präsident der Deutschen Akademie fÃŧr Sprache und Dichtung. Bei S. Fischer erschien zuletzt ÂģTÃŧrkische TagebÃŧcher. Reisen in ein unentdecktes LandÂĢ (2011) und ÂģWolkendienst. Figuren des FlÃŧchtigenÂĢ (2016).