Mattias Tannhรคuser, ein deutscher Johanniter, macht sich nach Paris auf. Er sucht Carla, seine Frau. Dabei ist er in grรถรter Sorge, denn Carla ist schwanger. Bei der Hochzeit zwischen Marguerite, der Tochter der Kรถnigin, und dem Hugenotten Henri, die vom franzรถsischen Kรถnigshaus arrangiert worden ist, um den Konflikt zwischen Protestanten und Katholiken zu befrieden, soll sie die Gambe spielen.
Paris ist in Aufruhr. รberall gibt es Streitigkeiten und Kรคmpfe. Tannhรคuser wird wegen seines Johanniterkreuzes hรคufig angefeindet und gerรคt schnell zwischen die Fronten. Hugenotten werden drangsaliert und schlagen zurรผck. Es ist die Bartholomรคusnacht. Im kรถniglichen Palast sucht Tannhรคuser nach Carla. Doch sie, so hรถrt er, soll sich bei einem Kaufmann aufhalten, der zu den Hugenotten gehรถrt โ und damit in grรถรter Gefahr befinden. Fรผr Tannhรคuser beginnt eine wilde Jagd durch die Stadt โ an seiner Seite nur ein paar Kinder, die in den Wirren unterzugehen drohen ...
Ein hochspannendes Epos รผber Glauben und Krieg โ und die Macht der Liebe. โWillocks erzรคhlt packend und zutiefst bewegend.โ Tanja Kinkel.
Ulrike Seeberger lebte zehn Jahre in Schottland und arbeitete dort u. a. am Goethe-Institut. Seit 1987 wohnt sie als freie รbersetzerin und Dolmetscherin in Nรผrnberg. Sie รผbertrug u. a. Philippa Gregory, Vikram Chandra, Alec Guinness, Oscar Wilde, Charles Dickens und Greg Iles ins Deutsche.