In seiner ÃĪltesten historischen Novelle vermittelt Tieck ein facettenreiches Bild der Stadt London im 16. Jahrhundert. Die beiden Dichter und Schriftsteller Marlowe und Greene fÞhren ein vorwiegend unbeschwertes KÞnstlerleben, arbeiten an ihrem dichterischen Nachlass und halten auch sonst nicht viel von bÞrgerlichen Konventionen. DafÞr verbreiten sie sich intensiv Þber Literatur und leben vom Zuwendungen ihrer GÃķnner und Auftraggeber, die vertrÃķstet werden: "Die Musen sind nicht zu allen Zeiten willig." - Am Schuss der Novelle tritt ein Shakespeare auf, der als Schreiber fÞr die beiden Dichtern tÃĪtig war und nunmehr sein eigenes Werk vorlegt. Erster und Zweiter Teil
āļāļīāļĒāļēāļĒāđāļĨāļ°āļ§āļĢāļĢāļāļāļĢāļĢāļĄ
āđāļāļĩāđāļĒāļ§āļāļąāļāļāļđāđāđāļāđāļ
Johann Ludwig Tieck war ein deutscher Schriftsteller und Dichter. Er wurde geboren am 31. Mai 1773 in Berlin und verstarb dort am 28. April 1853.
āļāļīāļāļāļąāđāļāđāļāļ Google Play Books āļŠāļģāļŦāļĢāļąāļ Android āđāļĨāļ° iPad/iPhone āđāļāļāļāļ°āļāļīāļāļāđāđāļāļĒāļāļąāļāđāļāļĄāļąāļāļīāļāļąāļāļāļąāļāļāļĩāļāļāļāļāļļāļ āđāļĨāļ°āļāđāļ§āļĒāđāļŦāđāļāļļāļāļāđāļēāļāđāļāļāļāļāļāđāļĨāļāđāļŦāļĢāļ·āļāļāļāļāđāļĨāļāđāđāļāđāļāļļāļāļāļĩāđ
āļāļļāļāļāļąāļāļŦāļāļąāļāļŠāļ·āļāđāļŠāļĩāļĒāļāļāļĩāđāļāļ·āđāļāļāļēāļ Google Play āđāļāļĒāđāļāđāđāļ§āđāļāđāļāļĢāļēāļ§āđāđāļāļāļĢāđāđāļāļāļāļĄāļāļīāļ§āđāļāļāļĢāđāđāļāđ